Gästeführungen in der Wildeshauser Geest
Ort: | ||
|
Hude 29.04.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 29.04.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Huder Gästeführer-Team
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 29.04.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 29.04.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wardenburg 29.04.2018 |
GästeführungWardenburger Landtour - `Alle vögel sind schon da´Wir laden zu einer Vogelwanderung in den Tüdick ein. Zu dieser Jahreszeit ist die Vogelwelt am aktivsten: die Gesänge markieren die neuen Brutreviere und das Brutgeschäft ist im vollen Gange. Achten Sie auf gute Schuhe und wetterfeste Kleidung. |
Termin: | 29.04.2018 13:00 -15:30 Uhr |
Treffpunkt: | Wardenburg, Tüdick, Korrbäksweg/Förstereiweg Unterstand und Infostand Charlottendorf Ost (Abzweigung `Zur Försterei´vom Korrbäksweg´) |
Preis: | 4,00 € p.P., Kinder bis 14 Jahre frei keine Einkehrmöglichkeit |
Information und Anmeldung: | Tourist-Information Wardenburg e.V.
Oldenburger Straße 228,
26203 Wardenburg
Tel: 04407/20907 email: info@touristinfo-wardenburg.de |
weitere Informationen... | touristinfo-wardenburg.de |
| |
Hude 01.05.2018 |
GästeführungAuf den Spuren der ZisterzienserWanderung auf den Spuren der Mönche nach Bergedorf mit Zwischenstopp im Bibelgarten des Lutherstiftes in Falkenburg. Am Ziel im Melkhus wird eine Stärkung angeboten - für den Rücktransfer nach Hude wird gesorgt. |
Termin: | 01.05.2018 09:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vor der Klosterruine |
Preis: | 9,00 € incl. Rücktransporrt |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Hans-Günter Janning
04408-8413 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 01.05.2018 |
GästeführungMit dem Fahrrad in den "Wonnemonat Mai"Tagestour -"Fahrt in den Frühling" - nähere Informationen erhalten Sie aus der Tagespresse! Anmeldung bis zum 28.04.2018 erwünscht! |
Termin: | 01.05.2018 10.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 04.05.2018 |
Gästeführung"Bier- und Schnapsgeschichten"-Erlebnisführung- Führung durch Wildeshausen mit "hochprozentigen" Geschichten und Einkehr in 3 Lokalen mit verschiedenen Bierproben sowie Schnäpschen zwischendurch inkl. Getränke und kleiner Verköstigungen. Dauer ca. 3 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! Teilnahme ab 18 Jahren! |
Termin: | 04.05.2018 19.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 22,50 € p. Pers. inkl. Snacks |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel.04431-6564 |
| |
Hude 05.05.2018 |
GästeführungEntlang der Braken und der HunteDiese Halbtags-Tour startet am Wüstiinger Bahnhof und führt entlang der Hunte in Richtung Oldenburg. Wir fahren an der Deichschäferei vorbei und machen einen Abstecher zum Bootshafen Iprump. Wir lernen das Pumpwerk bei einer Führung kennen. Zurück zum Bahnhof Wüsting fahren wir über Grummersort. Eine Kaffeepause ist vorgesehen. |
Termin: | 05.05.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhof Wüsting |
Preis: | 8,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Elfriede Heinemann
04484-548 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 06.05.2018 |
GästeführungLandschaft zwischen Delme und HunteLandschaft zwischen Delme und Hunte Radtour mit Gästeführer Heinfried Sander Dauer: ca. 4 Stunden |
Termin: | 06.05.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Großenkneten 12.05.2018 |
GästeführungUrwald Ahlhorn - Was uns Bäume erzählen könnenEine Gästeführung durch den "Urwald Baumweg". Die teilweise bizzar wirkenden Bäume haben eine lange Geschichte. Welche? Das erfahren Sie dann. |
Termin: | 12.05.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Ahlhorn Wanderparkplatz "Urwald" an der B 213 |
Preis: | bitte erfragen |
Information und Anmeldung: | Christa Thöle, Tel. 04435 9160444 |
weitere Informationen... | www.grossenkneten.de |
| |
Wildeshausen 12.05.2018 |
Gästeführung"St. Peter-Kirche, Stadtpark und Burgberg"-Themenführung - Die Geschichte der katholischen Pfarrkirche St. Peter sowie des Stadtparks mit Burgberg wird anschaulich vermittelt. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 12.05.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 4,- € p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Hude 13.05.2018 |
GästeführungReiherholz, Schnitthilgenloh, Klosterdorf Lintel und Hurreler SandMit dem Fahrrad geht es auf einer Halbtagesrundtour durch das Reiherholz und den Friedwald Schnitthilgenloh nach Lintel und weiter zum Waldgebiet Hurreler Sand. Die Teilnehmer erfahren, was der LÖWE mit dem Wald zu tun hat, warum Lintel Kloster- und Eisendorf war, was ein Wertholzlagerplatz ist und wie in der Natur bestattet werden kann. Es werden viele Wald- und Feldwege befahren. Stärkung erfolgt im "EssZimmer am See". |
Termin: | 13.05.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gäästeführer-Team Hude
Everose Nepke
0441-36107803 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wardenburg 13.05.2018 |
GästeführungWardenburger Landtour, `Zur Wollgrasblüte ins Böseler Moor´Wir beginnen unsere sommerliche Landtour mit der Radtour ins Böseler Moor. Die Blüte des Wollgrases ist immer faszinierend. Abseits der Hauptstraßen führt die Radtour zu bekannten und unbekannten Orten. |
Termin: | 13.05.2018 12:00 - 16.30 Uhr |
Treffpunkt: | Wardenburg, Benthullen Kirche in Benthullen |
Preis: | 5,00 € p.P., Kinder bis 14 Jahre frei, Einkehrmöglichkeit besteht. |
Information und Anmeldung: | Tourist-Information Wardenburg e.V.
Oldenburger Straße 228,
26203 Wardenburg
Tel: 04407/20907 email: info@touristinfo-wardenburg.de |
weitere Informationen... | touristinfo-wardenburg.de |
| |
Ganderkesee 17.05.2018 |
GästeführungJohann Bruns Baumschulen, Rhodo 2018 und Parklandschaft AmmerlandAuf der Bustour durch die Parklandschaft Ammerland erfahren Sie wissenswertes in der Baumschule Johann Bruns. Auf der RHODO, Europas größter Rhododendronschau, verwandelt sich der historische Stadtkern von Westerstede in ein farbenfrohes Blütenmeer. Bitte melden Sie sich für diese Tour unter 04222 - 2501 oder bei der Gästeführerin an. |
Termin: | 17.05.2018 08:45 Uhr |
Treffpunkt: | Reisedienst Thiemann, An der Loge 1, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 39,00 € für Bus, Führungen und Eintritt. Verpflegung zahlt jeder selbst. |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Anni Schlüter, Telefon: 04221 - 41873, E-Mail: anni.schlueter@gmx.net. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Hude 21.05.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 21.05.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 21.05.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 21.05.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Ganderkesee - Schönemoor 24.05.2018 |
GästeführungMit dem Rad ins WerderlandErkunden Sie auf dieser Radtour die Natur und lassen Sie neue Eindrücke auf sich wirken. Bitte melden Sie sich für diese Fahrradtour an. |
Termin: | 24.05.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Ehemaliger "Dorfkrug Schönemoor", Schönemoorer Dorfstraße 20, 27777 Ganderkesee-Schönemoor. |
Preis: | 9,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Anni Schlüter, Telefon: 04221 - 41873, E-Mail: anni.schlueter@gmx.net. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Großenkneten 26.05.2018 |
GästeführungÖwer die Ohlhorner FischdiekeÖwer die Ohlhorner Fischdieke mit Henriette von Ohlhorn |
Termin: | 26.05.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hof "Gut Lethe", Cloppenburger Straße, Ahlhorn |
Preis: | bitte erfragen |
Information und Anmeldung: | Sylvia Varnhorn, Tel. 04435 1750 |
weitere Informationen... | www.grossenkneten.de |
| |
Wardenburg 27.05.2018 |
GästeführungWardenburger Landtour: `Zur Tulpenbaumblüte in den Oldenburger Schlossgarten´Wir fahren mit dem Rad auf dem Huntedeich bis zur Schleuse nach Oldenburg und betreten den Eingang des Schlossgartens in Nähe des Olantis-Schwimmbades. Bei einem 1-stündigen Rundgang lernen wir den Aufbau des Schlossgartens und viele interessante Bäume kennen. Sehenswert sind die Blüten der Tulpenbaumgruppe und der vielen Rhododendrenarten. Der Rückweg führt am Osternburger Kanal entlang bis Bümmerstede und von dort durch die Marsch zum Ausgangspunkt zurück. |
Termin: | 27.05.2018 11:00 -15:30 Uhr |
Treffpunkt: | Wardenburg Rathaus in Wardenburg, Friedrichstraße 16 |
Preis: | 5,00 € p.P., Kinder bis 14 Jahre frei, Einkehrrmöglichkeit besteht, jedoch nicht im Preis enthalten. |
Information und Anmeldung: | Tourist-Information Wardenburg e.V.
Oldenburger Straße 228,
26203 Wardenburg
Tel: 04407/20907 email: info@touristinfo-wardenburg.de |
weitere Informationen... | touristinfo-wardenburg.de |
| |
Wildeshausen 02.06.2018 |
Gästeführung"Natur- und kulturhistorische Führung"-Pestruper Moor und Gräberfeld- Themen: Aufwachsen der niedersächsischen Moore (Nieder-und Hochmoor). Besitzverhältnisse im Pestruper-Moor, Gewinnung von Brennmaterial, Botanik u. v. m. sowie Gang über das Gräberfeld mit reichhaltigen Erläuterungen. Wetterfeste Kleidung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 02.06.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz Gräberfeld |
Preis: | 4,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Ganderkesee - Bergedorf 03.06.2018 |
GästeführungKlostergeschichten aus Bergedorf und HudeAuf dieser Landpartie tauchen Sie in die Geschichte Bergedorfs und Hude ein. |
Termin: | 03.06.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Melkhus Bergedorf, Am Alten Kloster 1, 27777 Ganderkesee-Bergedorf. |
Preis: | 4,00 €, Kinder unter 16 Jahren kostenlos. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer Gerd Logemann, Telefon und Fax: 04222 - 8293. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Ganderkesee 05.06.2018 |
GästeführungMit dem Rad in die Stadt - Schöne Ecken in Delmenhorst entdeckenAuf dieser Fahrradtour lernen Sie Delmenhorst kennen. Bitte melden Sie sich für diese Tour an. |
Termin: | 05.06.2018 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Bahnhof Ganderkesee, Wittekindstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Elisabeth Kühling, Telefon: 04221 - 81886, E-Mail: elisabethkuehling@web.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Wildeshausen 09.06.2018 |
Gästeführung"Alexanderkirche, Herrlichkeit und Wall"-Themenführung- Besichtigung der Alexanderkirche mit Chorraum und Umgebung. Führung mit vielen Informationen über die Alexanderkirche, älteste Basilika im Oldenburger Land, Herrlichkeit und Wall. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 09.06.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Herrlichkeit Alexanderkirche |
Preis: | 4,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Harpstedt 10.06.2018 |
GästeführungHistorische HöfeHistorische Höfe Radtour mit Gästeführer Heinrich Sudmann Dauer: ca. 4,5 Stunden |
Termin: | 10.06.2018 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Hude 08.06.18 bis 10.06.18 |
Gästeführung3-tägige Radtour ins Oldenburger Münsterland1. Tag: Fahrt über Huntlosen und Döhlen nach Cloppenburg mit Besichtigung der Ahlhorner Fischteiche, ca. 60km. 2. Tag: Über Bakum und Cappeln nach Vechta mit Besuch der historischen Altstadt. Zurück über Langförden, ca. 55km. 3. Tag: Über Wardenburg und Sandkrug zurück nach Hude, ca. 60km. Unterwegs bieten sich Möglichkeiten für viele interessante Stopps. |
Termin: | 08.06.-10.06.2018 09:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | nach Absprache |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Bassum 17.06.2018 |
GästeführungTierpark Petermoor - Geschichten rund um den TierparkEine Reise durch das alte Moor und dem heutigen Tierpark, mit seiner vielfältigen Nutzung und der Entwicklungsgeschichte. Im Anschluss können Sie die Tiere beobachten und erleben. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3 Euro. Kinder in Begleitung Erwachsener kostenfrei. Informationen bei Brigitte Stein, Tel. 04241/3989 |
Termin: | 17.06.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Tierpark Petermoor
Am Petermoor 2
27211 Bassum Vor dem Seiteneingang Am Schützenplatz / Am Petermoor 2 27211 Bassum |
Preis: | 3 € / Kinder in Begleitung Erwachsener frei |
Information und Anmeldung: | Stadt Bassum
Tel. 04241 / 84-0
info@stadt.bassum.de |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Harpstedt 17.06.2018 |
Gästeführung"In Nachbars Garten""In Nachbars Garten" Radtour durch die Samtgemeinde - weitere Informationen folgen - |
Termin: | 17.06.2018 |
Treffpunkt: | |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Ganderkesee - Heide 20.06.2018 |
GästeführungEin Tag in BremenGenießen Sie die Tour zu unseren Nachbarn und entdecken Sie auf dem Weg dorthin die Schönheiten links und rechts des Weges. Bitte melden Sie sich für diese Radtour an. |
Termin: | 20.06.2018 09:00 Uhr |
Treffpunkt: | Netto-Markt Heide, Schönemoorer Landstraße 21, 27777 Ganderkesee-Heide. |
Preis: | 9,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Anni Schlüter, Telefon: 04221 - 41873, E-Mail: anni.schlueter@gmx.net. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Wildeshausen 22.06.2018 |
Gästeführung"Sommersonnenwende mit dem Nachtwächter"Grillen im "Alten Amtshaus" mit anschließendem "Nachtwächterrundgang". Dauer ca. 4 Std. (max. 25 Pers.) Anmeldung bis 20.06.erforderlich! |
Termin: | 22.06.2018 19.30 Uhr |
Treffpunkt: | Herrlichkeit 13 Altes Amtshaus |
Preis: | 29,90€ zzgl. Getränke! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Hude 22.06.18 bis 24.06.18 |
Gästeführung3-tägige Radtour ins Oldenburger Münsterland1. Tag: Fahrt über Huntlosen und Döhlen nach Cloppenburg mit Besichtigung der Ahlhorner Fischteiche, ca. 60km. 2. Tag: Über Bakum und Cappeln nach Vechta mit Besuch der historischen Altstadt. Zurück über Langförden, ca. 55km. 3. Tag: Über Wardenburg und Sandkrug zurück nach Hude, ca. 60km. Unterwegs bieten sich Möglichkeiten für viele interessante Stopps. |
Termin: | 22.06.-24.06.2018 09:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | nach Absprache |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 29.06.2018 |
GästeführungDer Harpstedter WaldDer Harpstedter Wald Radtour mit Gästeführerin Angela Willms Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Termin: | 29.06.2018 18:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Hude 30.06.2018 |
GästeführungNienburg - Europas schönster WochenmarktWir fahren mit dem Zug nach Nienburg. Hier besuchen wir den Wochenmarkt, der 2008 von der Stiftung "Lebendige Stadt" zum schönsten Wochenmarkt Europas gekürt wurde. Nach der Mittagspause erfahren wir bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Eine Kaffeepause mit Blick auf die Weser ist ebenfalls vorgesehen. |
Termin: | 30.06.2018 08:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhofsvorplatz Hude |
Preis: | 19,00 € einschl. Führungen und Zugfahrt |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Ganderkesee 05.07.2018 |
GästeführungMorgens mit dem Rad unterwegsLassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und lernen Sie Ganderkesee und umzu kennen. Kommen Sie ohne Anmeldung dazu. |
Termin: | 05.07.2018 10:00 - 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Festplatz an der Raiffeisenstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Lisa Dirks, Telefon: 04223 - 3009, E-Mail: kontakt@mit-lisa.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Harpstedt 08.07.2018 |
GästeführungGäste aus Harpstedt undTwistringen besuchen BassumGäste aus Harpstedt und Twistringen besuchen Bassum ... und werden gemeinsam etwas unternehmen Radtour mit Gästeführer Heinfried Sander Dauer: ca. 5 Stunden inkl. Kaffeepause |
Termin: | 08.07.2018 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 4 € p. P. (ohne Verpflegung) - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Hude 08.07.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 08.07.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 08.07.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 08.07.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 13.07.2018 |
Gästeführung"Historische Stadtführung für Jedermann"-Themenführung - mit Besichtigung der Alexanderkirche - Rundgang durch die Geschichte mit Geschichten über Wildeshausen. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 13.07.2018 16.30 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 4,-€ p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Ganderkesee 18.07.2018 |
GästeführungWildeshausen - die älteste Stadt im Oldenburger LandBesuchen Sie auf diesem Rundgang die Alexanderkirche und das Brennereimuseum. Bitte melden Sie sich bis zum 09.07.2018 für diese Tour an. |
Termin: | 18.07.2018 12:20 Uhr |
Treffpunkt: | Bahnhof Ganderkesee, Wittekindstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 17,00 € p.P. inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen, zzgl. Bahnfahrt. |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Annette Dick, Telefon: 04223 - 1462. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Ganderkesee 19.07.2018 |
GästeführungMorgens mit dem Rad unterwegsLassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und lernen Sie Ganderkesee und umzu kennen. Kommen Sie ohne Anmeldung dazu. |
Termin: | 19.07.2018 10:00 - 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Festplatz an der Raiffeisenstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Lisa Dirks, Telefon: 04223 - 3009, E-Mail: kontakt@mit-lisa.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Hude 21.07.2018 |
GästeführungHistorisches OldenburgGanztägige Radtour über Wüsting nach Oldenburg. Wir machen einen Spaziergang durch den Schlossgarten, der vor über 200 Jahren als Englischer Landschaftspark angelegt wurde. Hier haben wir auch Gelegenheit zu einem Picknick. Wir sehen im Degode-Haus eine bemalte Holzdecke von 1645 und besuchen die Lambertikirche. Auf dem Rückweg ist eine Kaffeepause vorgesehen. |
Termin: | 21.07.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 8,00 € zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 21.07.2018 |
Gästeführung"Pflanzen, Düfte, Schönheit, Liebe und noch mehr..."-Bibelgartenführung für Frauen und interessierte Männer- Frauen und Männer aus biblischer Zeit stehen im Mittelpunkt von Geschichten und Informationen rund um den Bibelgarten. Bei einem Tee und einer süßen Überraschung im Fachwerkhaus geh es um Düfte und Kulinarisches. Dauer ca. 1,5 Std. (max. 12 Pers.) Anmeldung bis 19.07.18 dringend erwünscht! |
Termin: | 21.07.2018 16.00 Uhr |
Treffpunkt: | Alexanderkirche Bibelgarten |
Preis: | 6,-€ inkl. Tee u. Kuchen! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Bassum 22.07.2018 |
GästeführungAlte Steine berichtenOb kunstvoll behauen und zu einem Denkmal zusammengefügt oder als Findling naturbelassen: In Bassum gibt es viele Steine zu entdecken, die von Ereignissen in der Vergangenheit berichten. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3 Euro. Kinder in Begleitung Erwachsener kostenfrei. Informationen bei Bodo Heuermann, Tel. 04241/1652 |
Termin: | 22.07.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Unterführung am Bassumer Bahnhof
Bahnhofstraße Unterführung Bassumer Bahnhof |
Preis: | 3 € / Kinder in Begleitung Erwachsener frei |
Information und Anmeldung: | Stadt Bassum
Tel 04241 / 84-0
info@stadt.bassum.de |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Ganderkesee - Schönemoor 22.07.2018 |
GästeführungSt. Katharinen neu entdeckenAuf dieser Landpartie erfahren Sie Neues und Altes über die Kirche St. Katharinen in Schönemoor. |
Termin: | 22.07.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | St. Katharinenkirche Schönemoor, Schönemoorer Dorfstraße, 27777 Ganderkesee - Schönemoor. |
Preis: | 4,00 €, Kinder unter 16 Jahren kostenlos. |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Elisabeth Kühling, Telefon: 04221 - 81886, E-Mail: elisabethkuehling@web.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Ganderkesee 02.08.2018 |
GästeführungMorgens mit dem Rad unterwegsLassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und lernen Sie Ganderkesee und umzu kennen. Kommen Sie ohne Anmeldung dazu. |
Termin: | 02.08.2018 10:00 - 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Festplatz an der Raiffeisenstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Lisa Dirks, Telefon: 04223 - 3009, E-Mail: kontakt@mit-lisa.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Hude 04.08.2018 |
GästeführungNienburg - Europas schönster WochenmarktWir fahren mit dem Zug nach Nienburg. Hier besuchen wir den Wochenmarkt, der 2008 von der Stiftung "Lebendige Stadt" zum schönsten Wochenmarkt Europas gekürt wurde. Nach der Mittagspause erfahren wir bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Eine Kaffeepause mit Blick auf die Weser ist ebenfalls vorgesehen. |
Termin: | 04.08.2018 08:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhofsvorplatz Hude |
Preis: | 19 €, einschl. Führungen und Zugfahrt, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393
info@e-buskohl.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 05.08.2018 |
GästeführungHistorie und Sehenswürdigkeiten in Groß IppenerHistorie und Sehenswürdigkeiten in Groß Ippener Radtour mit Gästeführerin Anke Rüdebusch Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Kaffeepause |
Termin: | 05.08.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Am Mühlenberg, 27243 Groß Ippener (hinter dem alten Feuerwehrhaus) Am Mühlenberg, Groß Ippener |
Preis: | 3 € p. P. (ohne Verpflegung) - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Ganderkesee - Schönemoor 09.08.2018 |
GästeführungMit Luther auf dem PilgerwegRaus aus dem Alltag – sich auf den Weg machen zu schönen Orten. Bitte melden Sie sich für diese Fahrradtour an. |
Termin: | 09.08.2018 09:30 Uhr Uhr |
Treffpunkt: | St. Katharinenkirche Schnemoor, Schönemoorer Dorfstraße, 27777 Ganderkesee-Schönemoor. |
Preis: | 9,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerinnen Annette Dick, Telefon: 04223 - 1462, E-Mail: annette.m.dick.@web.de und Elisabeth Kühling, Telefon: 04221 - 81886, E-Mail: elisabethkuehling@web.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Hude 10.08.2018 |
Gästeführung"Rund um Hude" Entdeckungstour mit dem RadDie halbtägige Radtour führt von der Klosterschänke aus durch Wald und Wiesen zum "Kimmer Bäkbrunnen". Weiter fahren wir zum Naturschutzgebiet Hasbruch, dort haben wir die Möglichkeit, auf dem Aussichtsturm den Wald von oben zu sehen. Nach vorheriger Absprache können wir im "Vielstedter Bauernhaus" das kleine Museum besuchen. Auf dem Fahrradweg der Megalithkultur geht es zurück über den Skulpturenpfad in den Klosterbereich. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes und Informatives und in den Pausen werden Spiele mit Steinen erklärt und gespielt. |
Termin: | 10.08.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 4,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Helmut Punke
04408-607390 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 17.08.2018 |
Gästeführung"Mittelalterlicher Kirchenbau" - AlexanderkircheVon der Holzkirche (850 n. Chr.) zur Basilika St. Alexander - Baustile Romantik/Gotik - Saal, - Hallenkirche und Basilika - Baumeister, Steinmetze - Bautechnik u. Kirchenschmuck. Negative Einwirkungen an der Kirche im 17. Jahrhundert. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 17.08.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Herrlichkeit Alexanderkirche |
Preis: | 4,-€ p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Hude 22.08.2018 |
GästeführungSchiff ahoi - wir fahren nach Emden!Mit dem Zug fahren wir nach Emden und lernen bei einer Führung die größte Stadt Ostfrieslands kennen. Nach einer Mittagspause entdecken wir Emden mit dem Schiff von der Wasserseite aus. Auf dem Feuerschiff "Amrum" kehren wir zu einer Pause ein. |
Termin: | 22.08.2018 09:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhofsvorplatz Hude |
Preis: | 25,00 € einschl. Führung, Schiffs- unnd Zugfahrt |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 25.08.2018 |
Gästeführung"Natur- und kulturhistorische Führung"- Pestruper Moor und Gräberfeld - ein Naturrefugium das von seiner Ursprünglichkeit lebt. Naturkundliche Führung mit reichhaltigen Erläuterungen. Wetterfeste Kleidung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 25.08.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz Gräberfeld |
Preis: | 4,-€ p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Bassum 26.08.2018 |
GästeführungAuf den Spuren Bassumer GeschichteAm Sonntag, den 26. August 2018, ab 14.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus, bieten die Bassumer Gästeführer im Rahmen ihrer Angebote einen historischen Stadtrundgang an. Der Gästeführer Klaus-Dieter Sprenger möchte auf seinem Rundgang die wichtigsten historischen Stationen der Stadt Bassum erläutern. Von der Gründung des Stiftes Bassum im Jahre 858, über Richardis von Stade, eine enge Vertraute von Hildegard von Bingen, über die Reformation in Bassum, das Napoleonische Zeitalter, das Königreich Hannover, das Kaiserreich, die Nachkriegszeit wird er bis zur heutigen Entwicklung Bassums berichten. Immer wieder hatten auch bedeutende politische Ereignisse, wie der Wiener Kongress, großen Einfluss auf die Stadtentwicklung Bassums. Auch die städtebaulichen Veränderungen in dieser Zeit werden von ihm angesprochen werden. Im Rahmen des Rundganges wird auch die fast 800-jährige Stiftskirche besichtigt. Wegen der Renovierung des Stiftes, werden Erläuterungen zum Stift Bassum dann in der Kirche erfolgen. Die Stadtführung beginnt um 14.00 Uhr am Rathaus und kostet pro Person EUR 3,00. Anmeldung an Klaus-Dieter Sprenger, Telefon 04241/3919 |
Termin: | 26.08.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Rathaus
Alte Poststr. 14
27211 Bassum Rathaus Bassum |
Preis: | 3,00€ |
Information und Anmeldung: | Bürgerservice Tel. 04241 / 84-0
Klaus-Dieter Sprenger Tel. 04241/3919 |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Großenkneten 26.08.2018 |
GästeführungDas alte "Gut Lethe" hat viel zu erzählenEine Gästeführung zum "Gut Lethe" mit Erzählungen und Informationen rund um das alte Gut. |
Termin: | 26.08.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hof "Gut Lethe", Cloppenburger Straße, Ahlhorn |
Preis: | bitte erfragen |
Information und Anmeldung: | Sylvia Varnhorn, Tel. 04435 1750 |
weitere Informationen... | www.grossenkneten.de |
| |
Harpstedt 26.08.2018 |
GästeführungMUNA - Ein Relikt aus vergangenen ZeitenMUNA - Ein Relikt aus vergangenen Zeiten Radtour mit Uli Sasse Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Termin: | 26.08.2018 12:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Harpstedt 02.09.2018 |
GästeführungLandschaft zwischen Delme und HunteLandschaft zwischen Delme und Hunte Radtour mit Gästeführer Heinfried Sander Dauer: ca. 4 Stunden |
Termin: | 02.09.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Ganderkesee 05.09.2018 |
GästeführungKiek in`t LandSchauen und entdecken, dies können Sie auf dieser Fahrradtour durch die Gemeinde Ganderkesee. |
Termin: | 05.09.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Dorfgemeinschaftshaus Elmeloh (Alte Schule), Baumstraße 15, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 9,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Anni Schlüter, Telefon: 04221 - 41873, E-Mail: anni.schlueter@gmx.net. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Wildeshausen 05.09.2018 |
Gästeführung"Unterwegs mit der Nacht-Marie"- Kostümführung - Ein abendlicher Spaziergang durch die Wildeshauser Gassen, mit launigen Geschichten zu Häusern und Bewohnern. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zu einem Umtrunk im Ratskeller! Dauer ca. 2 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 05.09.2018 19.30 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ zzgl. Verzehr! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Großenkneten 08.09.2018 |
GästeführungDie Geschichte "Gut Moorbecks"Die Geschichte "Gut Moorbecks". |
Termin: | 08.09.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Gut Moorbeck |
Preis: | bitte erfragen |
Information und Anmeldung: | Bernhard Kempermann, Tel. 0152 08981367 |
weitere Informationen... | www.grossenkneten.de |
| |
Hude 09.09.2018 |
GästeführungReiherholz, Schnitthilgenloh, Klosterdorf Lintel und Hurreler SandMit dem Fahrrad geht es auf einer Halbtagesrundtour durch das Reiherholz und den Friedwald Schnitthilgenloh nach Lintel und weiter zum Waldgebiet Hurreler Sand. Die Teilnehmer erfahren, was der LÖWE mit dem Wald zu tun hat, warum Lintel Kloster- und Eisendorf war, was ein Wertholzlagerplatz ist und wie in der Natur bestattet werden kann. Es werden viele Wald- und Feldwege befahren. Stärkung erfolgt im "EssZimmer am See". |
Termin: | 09.09.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Everose Nepke
0441-36107803 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 09.09.2018 |
Gästeführung"Tag des offenen Denkmals"Informationen erhalten Sie beim Verkehrsverein Wildeshausen e.V. ! |
Termin: | 09.09.2018 |
Treffpunkt: | diverse Einrichtungen! |
Preis: | Kostenlos! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Hude 12.09.2018 |
GästeführungSchiff ahoi - wir fahren nach Emden!Mit dem Zug fahren wir nach Emden und lernen bei einer Führung die größte Stadt Ostfrieslands kennen. Nach der Mittagspause entdecken wir Emden mit dem Schiff von der Wasserseite aus. Auf dem Feuerschiff "Amrumbank" kehren wir zu einer Pause ein. |
Termin: | 12:09:2018 09.00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhofsvorplatz Hude |
Preis: | 25,00 € einschl. Führung, Schiffs- und Zugfahrt, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 15.09.2018 |
Gästeführung"Widukind und Wildeshausen"- Themenführung - Dichtung und Wahrheit über den berühmten Sachsenherzog. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 15.09.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 4,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Bassum 16.09.2018 |
GästeführungKultur und Natur auf dem StiftsgeländeDas Stiftsgelände ist nicht nur schön anzusehen, es steht dahinter auch viel Interessantes aus vergangenen Jahrhunderten. Zwar ist das Stiftsgebäude noch eine ganze Weile geschlossen, aber auch drumherum gibt es einiges zu entdecken. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3 Euro. Kinder in Begleitung Erwachsener kostenfrei. Informationen bei Christa Skubowius, Tel. 04241/1740 |
Termin: | 16.09.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Kleiner Stiftshof Stift 6 27211 Bassum |
Preis: | 3 € / Kinder in Begleitung Erwachsener frei |
Information und Anmeldung: | Stadt Bassum
Tel. 04241 / 84-0
info@stadt.bassum.de |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Harpstedt 16.09.2018 |
GästeführungMUNA - Ein Relikt aus vergangenen ZeitenMUNA - Ein Relikt aus vergangenen Zeiten Radtour mit Gästeführer Uli Sasse Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Termin: | 16.09.2018 12:00 Uhr |
Treffpunkt: | Amtshof Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt Amtshof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Ganderkesee 20.09.2018 |
GästeführungAuf den Spuren von Hasen AhlersWer war Hasen Ahlers? Wo lebte er? Was geschah mit ihm? Die Antworten erhalten Sie auf dieser Fahrradtour. Bitte melden Sie sich für diese Tour an. |
Termin: | 20.09.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Bahnhof Ganderkesee, Wittekindstraße, 27777 Ganderkesee. |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Elisabeth Kühling, Telefon: 04221 - 81886, E-Mail: elisabethkuehling@web.de. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Hude 22.09.2018 |
GästeführungBesuch der Königin des HasbruchsErkundung des Hasbruchs mit Besuch der 1250 Jahre alten Friederikeneiche sowie Jagdhütte und Aussichtsturm. |
Termin: | 22.09.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Parkplatz am Forsthaus |
Preis: | 4,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Wilhelm Rippen
04408-60851 |
| |
Wildeshausen 22.09.2018 |
Gästeführung"Waltberts wunderbares Wigaldingshus"- Kostümführung - Altburga, die Gemahlin des Grafen Waltbert, führt Sie zu den Anfängen des Wallfahrtortes "Wigaldingshus" ins 9. Jahrhundert. Diese Erlebnisführung startet mit der "Pilgerzurüstung" und endet mit einer kleinen mittelalterlichen Wegzehrung. Dauer ca. 1 Std. Anmeldung bis 20.09.18 erwünscht! |
Termin: | 22.09.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ inkl. Wegzehrung! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Hude 23.09.2018 |
GästeführungDelmenhorst - gestern und heuteWir fahren auf idyllischen Wegen mit dem Fahrrad nach Delmenhorst. In der Graft erfahren wir, wo einst die Delmenhorster Grafen zu Hause waren. Dann besuchen wir das Nordwolle-Gelände. Hier lebten und arbeiteten einst die Unternehmer-Familien Lahusen und Tausende von Arbeitern. Ein Picknick und eine Kaffeepause sind vorgesehen. |
Termin: | 23.09.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 8,00 € zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Edith Buskohl
04484-945393 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 03.10.2018 |
GästeführungAuf den Spuren der ZisterzienserWanderung auf den Spuren der Mönche nach Bergedorf mit Zwischenstopp im Bibelgarten des Lutherstiftes in Falkenburg. Am Ziel im Melkhus wird eine Stärkung angeboten - für den Rücktransfer nach Hude wird gesorgt. |
Termin: | 03.10.2018 09:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vor der Klosterruine |
Preis: | 9,00 € incl. Rücktransport |
Information und Anmeldung: | Gässteführer-Team Hude
Hans-Günter Janning
04408-8413 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 05.10.2018 |
Gästeführung"Unterwegs mit dem Nachtwächter "-Kostümführung- Eine unterhaltsame Zeitreise durch Wildeshausen, wie es früher einmal war. Begleiten Sie unseren Nachtwächter auf seiner Runde durch due nächtlichen Gassen und erfahren Sie Spannendes und Lustiges über Land und Leute (max. 25 Pers.) Dauer ca. 2 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 05.10.2018 19.30 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ p. Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 12.10.2018 |
Gästeführung"Wildeshauser Friedhof"- Themenführung - Informationen zu den verschiedenen Grabstätten und zur Struktur der Anlage. Dauer ca. 1,5 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 12.10.2018 14.00 Uhr |
Treffpunkt: | Friedhofskapelle |
Preis: | 4,- € |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Harpstedt 14.10.2018 |
GästeführungFriedhof Harpstedt - Ein PerspektivwechselFriedhof Harpstedt - Ein Perspektivwechsel Spaziergang mit Gästeführerin Martina Möhlmann Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Termin: | 14.10.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Friedhof Harpstedt, Bassumer Straße, 27243 Harpstedt Friedhof Harpstedt |
Preis: | 3 € p. P. - Kinder bis 14 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Anmeldung bei der Samtgemeinde Harpstedt, Maren Jehlicka
Tel: 04244 82-33, jehlicka@harpstedt.de |
weitere Informationen... | www.harpstedt.de |
| |
Hude 14.10.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 14.10.2018 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 14.10.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Landschaftspark der Familie von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 14.10.2018 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 4,00 € Kinder frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Gutsverwaltung von Witzleben
04408-1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 14.10.2018 |
GästeführungHuder Gartenerlebnisse - Radtour zu ausgewählten GartenadressenZu den Terminen der Huder Gartenerlebnisse begleiten wir Sie mit dem Rad zu besonderen privaten Gärten unserer Region. Sie begegnen Menschen, die Ihnen ihr persönliches Paradies öffnen, die mit Begeisterung über Pflanzen fachsimpeln und gern Erfahrungen austauschen. |
Termin: | 14.10.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 9,50 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Helmut Punke
04408-607390 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 19.10.2018 |
GästeführungDer kleine AbendspaziergangFührung im Fackelschein durch den historischen Klosterbereich mit gemütlichem Abschluss in der Klosterremise. |
Termin: | 19.10.2018 19:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude vor dem Klostersaal |
Preis: | 4,00 € zzgl. Fackel |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude
Hans-Günter Janning
04408-8413 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Ganderkesee 21.10.2018 |
GästeführungGehen Sie mit mir durch den bunten HasbruchEntdecken Sie die Farbenvielfalt der Natur auf diesem Spaziergang durch den Urwald Hasbruch. |
Termin: | 21.10.2018 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz Revierförsterei Hasbruch, Am Forsthaus 4, 27798 Hude. |
Information und Anmeldung: | Gästeführerin Erika Roselius, Telefon: 04223 - 1620, E-Mail: erika.roselius@ewetel.net. |
weitere Informationen... | www.gemeindeganderkesee.de/gaestefuehrungen.html |
| |
Wildeshausen 25.10.2018 |
Gästeführung"Kranichwanderung"Ein Naturereignis im Goldenstedter Moor. Wetterfeste Kleidung erforderlich! Dauer ca. 3 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 25.10.2018 16.00 Uhr |
Treffpunkt: | NIZ / Goldenstedter Moor |
Preis: | 5,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.11.2018 |
Gästeführung"Kranichwanderung"Ein Naturereignis im Goldenstedter Moor. Wetterfeste Kleidung erforderlich! Dauer ca. 3 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorhererwünscht! |
Termin: | 01.11.2018 15.00 Uhr |
Treffpunkt: | NIZ / Goldenstedter Moor |
Preis: | 5,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 02.11.2018 |
Gästeführung"Bier-und Schnapsgeschichten"- Erlebnisführung - Führung durch Wildeshausen mit "hochprozentigen" Geschichten und Einkehr in 3 Lokalen mit verschiedenen Bierproben sowie Schnäpschen zwischendurch, inkl. Getränken u. kleinen Verköstigungen. Dauer ca. 3 Std. (max. 15 Pers.) Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! Teilnahme ab 18 Jahren! |
Termin: | 02.11.2018 19.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 22,50€ inkl. Snacks! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 07.11.2018 |
Gästeführung"Unterwegs mit der Nacht-Marie"- Kostümführung - Ein abendlicher Spaziergang durch die Wildeshauser Gassen, mit launigen Geschichten zu Häusern und Bewohnern. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zu einem Umtrunk im Ratskeller. Dauer ca. 2 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 07.11.2018 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ zzgl. Verzehr! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Bassum 09.11.2018 |
GästeführungZur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938Ein etwas anderer Stadtrundgang anlässlich der Reichspogromnacht, die in diesem Jahr 80 Jahre zurückliegt. Neben dem Einblick in die Schicksale einiger jüdischer Familien aus Bassum, werden auch die geschaffenen Erinnerungsstätten mit einbezogen, z.B. die „Stolpersteine“. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3 Euro. Kinder in Begleitung Erwachsener kostenfrei. Informationen bei Anni Wöhler-Pajenkamp, Tel. 04241/4629 |
Termin: | 09.11.2018 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz bei fahrWERK, Kirchstraße 8 |
Preis: | 3 € / Kinder in Begleitung Erwachsener frei |
Information und Anmeldung: | Stadt Bassum
Tel. 04241 / 84-0
info@stadt.bassum.de |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Bassum 11.11.2018 |
GästeführungKlappstuhlführungLassen sie sich in einem historischen und gemütlichen Umfeld mit Kaffee und Kuchen verwöhnen und lauschen dabei den Geschichten und Erzählungen der GästeführerInnen. Beginn ist um 14.30 Uhr im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 08.11.2018 bei der Stadt Bassum, Tel. 04241/84-0 Die Kosten für die Veranstaltung betragen 10 €. Informationen bei Ingrid Skripalle, Tel. 04241/9719723. |
Termin: | 11.11.2018 14:30 Uhr |
Treffpunkt: | Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde bei der Stiftskirche Bassum |
Preis: | Die Kosten für die Veranstaltung betragen 10 € |
Information und Anmeldung: | Ingrid Skripalle, Tel. 04241/9719723.
Stadt Bassum, Tel. 04241/840 |
weitere Informationen... | www.bassum.de |
| |
Großenkneten 27.11.2018 |
GästeführungIn die Adventszeit einstimmen... - Lieder, Gedichte und GeschichtenWeihnachtlicher Spaziergang um den Kirchenteich beim Blockhaus Ahlhorn |
Termin: | 27.11.2018 wird noch bekannt gegeben Uhr |
Treffpunkt: | Ahlhorner Fischteiche bei der Anmeldung bitte erfragen |
Preis: | bitte erfragen |
Information und Anmeldung: | Christa Thöle, Tel. 04435 9160444 |
weitere Informationen... | www.grossenkneten.de |
| |
Wildeshausen 05.12.2018 |
Gästeführung"Unterwegs mit dem Nachtwächter"- Kostümführung - Eine unterhaltsame Zeitreise durch Wildeshausen, Wie es früher einmal war. Begleiten Sie unseren Nachtwächter auf seiner Runde durch die nächtlichen Gassen und erfahren Sie Spannendes und |
Termin: | 05.12.2018 18.00 Uhr |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 6,-€ |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 15.12.2018 |
Gästeführung"Nachtwächter trifft Nacht-Marie"- Kostümführung- Eine beschauliche Zeitreise durch die weihnachtlich beleuchtete Altstadt Wildeshausens mit spannenden Geschichten und dem Abschluss auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt! Dauer ca. 1 Std. Anmeldung bis 1 Tag vorher erwünscht! |
Termin: | 15.12.2018 16.30 Uhr |
Treffpunkt: | Rathauseingang / Westerstraße |
Preis: | 6,-€ zzgl. Verzehr! |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungHistorische StadtführungBurgberg (12 Jahrhundert), Ortsteil Zwischenbrücken und Huntewehr, Alexanderkirche (12 Jahrhundert), Marktplatz mit Rathaus (14. Jahrhundert), St.-Peter-Kirche (19. Jahrhundert), Wallanlagen und Herrlichkeit ca.1,5 Std. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- € pro Gruppe bis 25 Personen |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V., Anmeldung:
Tel. 04431 - 65 64 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Unterwegs mit dem Nachtwächter"oder der "Nacht-Marie"Mit Feuerhorn und Laterne ausgerüstet nehmen Nachtwächter oder Nacht-Marie Sie mit auf ihren abendlichen Streifzug durch die Gassen der historischen Innenstadt, gespickt mit launigen Geschichten zu Häusern und Bewohnern. Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden |
Treffpunkt: | Marktplatz |
Preis: | 65,- € pro Gruppe (bis 25 Personen) |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen, Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungSpezielle FührungenFür Menschen mit Behinderungen bieten wir spezielle Stadt- und Kirchenführungen an. Gruppe bis 12 Personen plus Betreuer. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- Euro - Dauer ca. 1,5 Stunden; 40,- Euro - Dauer ca. 1 Stunde |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungAlexanderkircheEinzige Basilika im Oldenburger Land (12. Jh.) - Spezielle Führung in der Alexanderkirche und auf der Herrlichkeit |
Treffpunkt: | Treffpunkt: Alexanderkirche oder nach Vereinbarung |
Preis: | 40,- Euro für Gruppen bis 40 Personen, Dauer ca. 1 Stunde |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungBusfahrten durch WildeshausenMit dem eigenen Bus zu den interessantesten Ecken der Stadt und der näheren Umgebung oder durch den Naturpark Wildeshauser Geest. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- Euro, Dauer ca. 1,5 Stunden |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungGeführte WanderungDurch die "Wildeshauser Geest" auf einem der sieben Wanderwege, wahlweise in Heide, Marsch, Geest oder Wald (7 - 14,5 km) |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- Euro - je nach Dauer für Gruppen bis 25 Personen, Dauer: ab 1,5 Stunden |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungGeführte RadwandertourenDie Quadratmeile der Vorgeschichte mit vielen Großsteingräbern: Die großen Steine von Kleinenkneten, die Hohen Steine an der B 213; Visbeker Braut und Bräutigam, Glaner Braut. In Europa einzigartig: Das Pestruper Gräberfeld - 500 Grabhügel aus der Bronzezeit (900 - 200 v. Chr.) Strecke nach Absprache 20 - 50 km. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- Euro je nach Dauer für Gruppen bis 25 Personen. Dauer: ab 1,5 Stunden |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Wildeshauser Meisterbrief"In Erinnerung an die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt Wildeshausen bieten die Gästeführer/-innen daran anknüpfende Aktivitäten an. Disziplinen: Deuten eines alten Textes, Tragen von Wassereimern mit "Juck un Holschen", Schustern auf dem Leisten, Schießen mit der Armbrust, Töpfern des Wildeshauser Rathauses. Für Kinder unter 10 Jahren bieten wir den "Wildeshauser Gesellenbrief" an. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 7,77 Euro pro Person für Gruppen ab 8 Personen. Dauer ca. 1,5 Stunden |
Information und Anmeldung: | Information und Anmeldung: Verkehrsverein Wildeshausen, Hist. Rathaus, Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Ein Wochenende im Naturpark Wildeshauser Geest"Pauschalangebot -Kultur in der Natur. 2 Übernachtungen (DZ) mit Frühstücksbüffet, 2 Abendmalzeiten, 2 Kaffeetafeln, Buchweizenpfannkuchen, Moorbahnfahrt, Führungen im Strohmuseum, Kloster Hude, Stadt Wildeshausen, Druckereimuseum, Großsteingräber, Tagesbegleitung samstags in Ihrem eigenen Bus! Für Gruppen ab 18 Personen! Auf Anfrage gegen Aufpreis auch kleinere Gruppen möglich! Zusätzlich buchbar: "Wildeshauser Meisterbrief", Bus Abschlussmittagessen. |
Treffpunkt: | |
Preis: | 156,90 € p. Pers. im DZ, 15,-€ Einzelzimmerzuschlag pro Nacht |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Genusswandern im Luftkurort Wildeshausen"Pauschalangebot - 2 bzw. 4 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel. Informationen und Kartenmaterial. Für Gruppen ab 6 Personen Nachtwächtertour (od. gleichwertige Kostümführung) Verpflegung*: 2 Abendessen (1x 2-Gang-Menü, 1x 3 -Gang-Menü) Lunchpaket für 1 Tag Verpflegung**:3 Abendessen (1x 2-Gang-Menü, 2x 3-Gang-Menü) Lunchpaket für 3 Tage |
Treffpunkt: | nach Vereinbarung |
Preis: | 149,-€ p. Pers. im DZ (2 Übernachtungen inkl. Verpflegung*) 285,-€ p.Pers. im DZ (4 Übernachtungen inkl. Verpflegung**) |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungZwei-Kirchen-FührungWildeshauser Kirchengeschichte: Alexander und St. Peter. Dauer: ca. 1,5 Std.; Gruppe bis 25 Personen |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 48,- € |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Wie war das damals Frau Lickenberg?"Ein historischer Geschichtenspaziergang für Erwachsene u. Kinder. Margarete Lickenberg (Gästeführerin Karola Müller), die Frau des ehemaligen Wildeshauser Bürgermeisters (1529 hingerichtet) führt Sie an viele Schauplätze der Geschichte innerhalb der damaligen Stadtgrenzen u. weiß viel Interessantes zu berichten. Dauer: ca. 1,5 Std. |
Treffpunkt: | |
Preis: | 65,- Euro pro Gruppe bis 20 Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungNachtwächtermahlDer Abend beginnt mit einem 3-Gänge-Plus-Menü im "Alten Amtshaus" oder im "Ratskeller", anschl. entführt Sie unser Nachtwächter durch die nächtlichen Gassen der historischen Innenstadt Wildeshausen. Dauer: ca. 4 Std. / Mindestteilnahme: 10 Personen |
Treffpunkt: | Restaurant "Altes Amtshaus" oder "Ratskeller" |
Preis: | 29,90 € p.Pers. (ohne Getränke) |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431-6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Tagesausflug - nicht nur wenn die Heide blüht"Pauschalangebot - Wanderung mit einem Gästeführer in das Pestruper Gräberfeld u. den Kleinenkneter Steine; Mittagessen, Historische Stadtführung, Kaffeetrinken. (Programmänderungen nach Absprache mögl.) Gegen Aufpreis von 4,- € p.P. besichtigen Sie nach dem Kaffeetrinken noch unser Druckereimuseum. |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 30,90 Euro pro Pers. für Gruppen ab 10 Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
Gästeführung"Luftkurort Wildeshausen und Naturpark Wildeshauser Geest"Pauschalangebot - Tagesausflug - Busreise Tagesbegleitung in Ihrem Bus, Stadtrundfahrt, Führung im Strohmuseum, Buchweizenpfannkuchen mit Kaffee/ Tee, Moorbahnfahrt, Kaffeetafel, Besichtigung der Alexanderkirche! (Das Angebot ist nach Absprache auch individuell änderbar!) |
Treffpunkt: | Treffpunkt nach Vereinbarung |
Preis: | 35,90 Euro pro Pers.(im eigenen Bus) für Gruppen ab 18 Pers. |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431 - 6564 |
| |
Wildeshausen 01.01.18 bis 31.12.18 |
GästeführungRadlerwochenende in der "Quadratmeile der Prähistorie"Unsere Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet in einem guten Mittelklassehotel, Begrüßungskaffee und Kuchen, 2 Abendessen (einmal 3-Gänge-Plus-Menü), Kartenmaterial, ab 8 Teilnehmern: Historische Stadtführung (Programmänderung nach Absprache möglich!) |
Treffpunkt: | |
Preis: | 119,90 Euro pro Pers. im DZ, EZ-Zuschlag 15,- € pro Nacht |
Information und Anmeldung: | Verkehrsverein Wildeshausen e.V.,
Tel. 04431 - 6564 |
|