Abendkino bei Dahms
Martin Goldsmith wuchs als ein gewöhnlicher amerikanischer Junge auf. Aber von seiner Kindheit an hing ein großer Schatten über der Familie. Erst als erwachsener Mann, nach dem Tod seiner Mutter, bricht Martin den Bann und befragt seinen Vater zu der deutschen Vergangenheit seiner Familie. Eine Doku, die auf Basis eines Interview-Buches, vermengt mit Musik, Archivfotos, historischen Bewegtbild-Aufnahmen und fiktionalen Elementen eine Biografie rekonstruiert und die dramatische Geschichte einer jüdischen Familie erzählt.
Dokumentarfilm / Regie: Anders Østergaard / 2020 / Dänemark, USA / 88 Min. / mit Bruno Ganz in seiner letzten Rolle
Einlass ab 19 Uhr
Ticket-Reservierung per Mail
DAHMS – WIRTSCHAFT, HANDLUNG, KUNSTBETRIEB – Familienbetrieb seit 1908. Neben unserem beliebten Kaffeehaus und Gartencafé mit Kuchen, Torten und herzhaften Kleinigkeiten hält unser Kulturprogramm Kino, Konzerte, Theater, Lesungen, Kabarett, Kunst sowie gesellige Spiele- und Quizabende bereit. Ebenso kann man zum Boule-Spielen auf unserem Sandplatz und zum Übernachten im traumhaften Ferienhaus vorbeikommen.
Ort/Treffpunkt: |
Dahms' Saal |
Preis: |
8,50 €
|
Information und
Anmeldung: |
info@dahms-littel.de |
Veranstalter: | DAHMS Wirtschaft, Handlung, Kunstbetrieb |