Erlebnistour per Pedelec: Von der Eiszeit in die Gegenwart
Auf einer 48 km langen Halbtages-Erlebnistour auf gut befestigten Nebenstrecken erfahren die Teilnehmer mehr über diese einzigartige Landschaft. Erfahren bedeutet in diesem Fall nicht nur gemütlich mit dem Rad die hügelige Landschaft zu erkunden sondern an drei Haltestationen am Hohen Berg, im Landesforst am Hülsenberg und bei den Schlatts in der Leerßer Moorheide die Schätze der Natur zu entdecken. In Zeiten globaler Veränderungen wird den Gästen vermittelt, wie jeder auch im Kleinen zum Bewahren der vielseitigen Ressourcen durch verantwortungsvolles Handeln beitragen kann. Bei einer Pause auf einem Bauernhof gibt es die Gelegenheit zum Probieren des dort regional hergestellten Käses und köstlicher Marmeladen. Hier kann man sich auch mit der eigenen Verpflegung für den zweiten Teil der Tour stärken.
Wichtige Hinweise:
Das Tragen eine Fahrradhelms, die Mitnahme eigener Ferngläser und eigener Verpflegung wird empfohlen.
Bei Gewitter oder starkem Regen kann die Erlebnistour nicht stattfinden und wird auf ein anderes Datum verlegt.
Am Startpunkt stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und eine Anreise mit ÖPNV ist gut möglich.
Die Führung findet im Rahmen des 36. Deutschen Naturschutztags statt. Auch in anderen Naturparken finden im Zeitraum vom 25.06. bis 03.07.2022 Führungen statt. Das komplette Programm finden Sie unter:
https://niedersachsen.naturparke.de/36-deutscher-naturschutztag/veranstaltungen-der-nationalen-naturlandschaften-niedersachsens.html
Länge der Tour: |
48 km |
Ort/Treffpunkt: |
Treffpunkt: Bahnhof Syke, Am Bahnhof 1, 28857 Syke Ende der Tour: Rundtour |
Preis: |
12,- Euro inkl. Verkostung auf einem Bauernhof
|
Information und
Anmeldung: |
Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Reinalt Kowalewski
Reinalt Kowalewski
Hier kenne ich mich besonders gut ausIm Nordosten des Naturparks – Syke, Bassum und umzu Öffentliche FührungsangeboteKeine anstehenden Veranstaltungen Buchbare FührungsangeboteErlebnistour per Pedelec - Von der Eiszeit in die Gegenwart Kontaktreinalt.kowalewski@wildegeest-entdecken.de 04242/164-314 (Bürgerbüro Syke) Anmeldung bis: Anmeldung bis zum 20.06.22 |
Veranstalter: | Bürgerbüro der Stadt Syke |