Kunstvortrag: Auguste Rodin und die Skulptur seiner Zeit
Termin: Mi, 11.5., 19:30 - 21:00 Uhr
Auguste Rodin (1840-1917) hat der Bildhauerkunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts wichtige Impulse verliehen. Werke wie „Das Eherne Zeitalter“ (1877), „Die Bürger von Calais“ (1889) oder das „Höllentor“ (1880-1917) gelten als Meilensteine der jüngeren Kunstgeschichte. Neben seinen für die Öffentlichkeit bestimmten Arbeiten schuf der Künstler aber auch Zeichnungen und experimentelle Aquarelle, die er dem Publikum vorenthielt und die in ihrer Modernität geradezu verblüffen. So avancierte Rodin nicht nur zu einem zu Lebzeiten erfolgreichen Künstler, sondern gab auch späteren Generationen wichtige Anregungen. Der Vortrag behandelt Leben und Werk Auguste Rodins im kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Ort/Treffpunkt: |
Kulturhaus Müller, Ring 24, Ganderkesee |
Preis: |
7,50 €
|
Information und
Anmeldung: |
info@regiovhs.de 04222 - 44444 |
Veranstalter: | Kulturhaus Müller |