Kunstvortrag: Pablo Picasso – Das graphische Werk
Termin: Mi, 2.3., 19:30 - 21:00 Uhr
Pablo Picasso (1881-1973) hat in nahezu allen Phasen seines künstlerischen Schaffens druckgraphische Techniken angewandt. Angefangen bei den Themen und Motiven seiner ersten Pariser Jahre über den Kubismus bis in das späte Werk hinein. Auch für seine politischen Themen nutzte der Künstler Vervielfältigungsverfahren, um seine Ideen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Der Vortrag führt in das umfangreiche graphische Werk des Spaniers ein, erläutert Motive und Themen und verknüpft sie mit der Lebensgeschichte des Künstlers.
Ort/Treffpunkt: |
Kulturhaus Müller, Ring 24, Ganderkesee |
Preis: |
7,50 €
|
Information und
Anmeldung: |
info@regiovhs.de 04222 - 44444 |
Veranstalter: | Kulturhaus Müller |