Natur und Mensch entlang der Hunte
Naturführung im Kanu auf der Hunte
Ist die Hunte nur ein Gewässer oder doch viel mehr? Gemeinsam mit einer Natur- und Landschaftsführerin werden wir uns auf eine Flussreise begeben, um ihre Bedeutung für Mensch und Natur zu erleben.
Unsere kleine Wasserwanderung startet in Wardenburg und führt uns nördlich in das Marschland,wo dicht bewachsene Ufer einen wichtigen Lebensraum für seltene Wasservögel und Insekten bilden.
Weiter geht es in Richtung Tungeln, wo Weiden und Erlen das Ufer säumen und weit über das Wasser ragen.
Enthaltene Leistungen:
– Natur- und Landschaftsführung
– Yeti-Tourenbegleitung
– Bootsmiete, Transporte, Zubehör
– Einführung in die Paddeltechnik
– Schwimmweste und Zubehör
– Bus-Kanu-Kombi-Ticket – die Nutzung aller VWG-Busse Oldenburg Wardenburg ist inklusive
Bitte wetterangepasste Kleidung und bei warmen Wetter genug zu Trinken mitbringen.
Länge der Tour: |
ca. 4km |
Ort/Treffpunkt: |
Magdalene-Früstück-Platz, Huntestraße 37, 26203 Wardenburg Ende der Tour: Rundtour |
Preis: |
29,50 €
|
Information und
Anmeldung: |
Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Carina Laudemann
Carina Laudemann
Hier kenne ich mich besonders gut ausKirchhatten und Sandkrug Öffentliche FührungsangeboteKeine anstehenden Veranstaltungen Buchbare FührungsangeboteNatur und Mensch entlang der Hunte Ein Wald voller Leichen? Abenteuerrundgang zu den toten Baumriesen Kontaktkanutouren@yeti-ol.de 0441-85685 (Yeti) Anmeldung bis: - |
Veranstalter: | VHS & Yeti Sport & Reisen |