Naturschutz aus Jägerhand im Revier Klattenhof
Zur Jagd gehört die Hege untrennbar dazu. Im Rahmen dieser leichten Radtour stellt Gerold Schnier, Natur- und Landschaftsführer und Jäger zahlreiche Beispiele von Anpflanzungen, Feuchtbiotopen, Wallhecken und ein Naturdenkmal vor, die von den ansässigen Jägern hergestellt und/oder gepflegt werden.
Hinweis:
Diese Führung ist auch für Kinder geeignet, sofern sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen können.
Die Führung findet im Rahmen des 36. Deutschen Naturschutztags statt. Auch in anderen Naturparken finden im Zeitraum vom 25.06. bis 03.07.2022 Führungen statt. Das komplette Programm finden Sie unter:
https://niedersachsen.naturparke.de/36-deutscher-naturschutztag/veranstaltungen-der-nationalen-naturlandschaften-niedersachsens.html
Länge der Tour: |
20 km |
Ort/Treffpunkt: |
Hof Schnier, Grenzweg, Dötlingen Ende der Tour: Rundtour |
Preis: |
6 €, ermäßigt 4 €
|
Information und
Anmeldung: |
Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Gerold Schnier
Gerold Schnier
Hier kenne ich mich besonders gut ausDas Oldenburger Land ist sein zu Hause Öffentliche FührungsangeboteKeine anstehenden Veranstaltungen Buchbare FührungsangeboteDie Delme um Schlutter und Prinzhöfte Rieselei und Wallhecken - Alte Kulturlandschaft im Poggenpohlsmoor Kontaktgerold.schnier@wildegeest-entdecken.de Anmeldung bis: Rechtzeitige Anmeldung erwünscht |
Veranstalter: | Naturpark Wildeshauser Geest |