Vogelkundlicher Spaziergang im Goldenstedter Moor
Anschließend Bildervortrag zum Steinkauz bis ca. 12:30 Uhr im „Haus im Moor“
Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2022, lädt das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ zu einer vogelkundlichen Exkursion ein. Max Hunger, der Kreisnaturschutzbeauftragte des Landkreises Oldenburg, führt Sie zu Blau- und Schwarzkehlchen, Rohrammer und Kranich im Goldenstedter Moor und hält anschließenden einen Bildervortrag über den Steinkauz. Wenn vorhanden kann gerne ein Fernglas oder ein Spektiv mitgebracht werden.
Das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie dem Land Niedersachsen aus dem Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (vertreten durch den NLWKN).
Link zur Projektinfo:
https://vielfalt-in-geest-und-moor.de/
https://biologischevielfalt.bfn.de/bundesprogramm/projekte/projektbeschreibungen/hotspot-23.html
Länge der Tour: |
5 km |
Ort/Treffpunkt: |
Parkplatz NIZ, Arkeburger Str. 22, 49424 Goldenstedt Ende der Tour: Rundtour |
Preis: |
kostenlos
|
Information und
Anmeldung: |
Geführt von Max Hunger
Dorothea.Gawlyta@oldenburg-kreis.de Anmeldung bis: Anmeldung nicht nötig |
Veranstalter: | Landkreis Oldenburg |