Kontakt
Telefon: 04431 85-351
Mail: info@wildegeest.de

5. bis 7. Juni

Jazz Folk Bike goes Norway

Marius NesetZum ersten Mal bietet das Syker Festival mit Musik aus Norwegen einen musikalischen Schwerpunkt: Der Tenorsaxophonist Marius Neset, eines der größten Talente des europäischen Jazz, tritt mit seiner Band auf und präsentiert sein neues Album „Pinball“. In einem Doppelkonzert mit dem Tubaspieler Daniel Herskedal / Marius Neset eröffnet er das diesjährige Festival am Freitagabend im Syker Theater mit Jazz vom Allerfeinsten. Das dritte Konzert „Norwegen“ bestreitet die preisgekrönte samische Folk-Sängerin Elin Kaaven am Sonnabend mit ihrem Trio.

Mit außergewöhnliche Stimmen in unterschiedlichen Genres geht es weiter: Nach dem Konzert mit Elin Kaaven singt Denis Fischer am Sonnabend sein Konzert „Club 27“ und interpretiert unvergessliche, neu arrangierte Songs von Hendrix bis Nirvana, von Winehouse bis The Doors.

Der Sonntag steht im Zeichen von Open Air-Konzerten. Irish-Folk Rock mit Glennfiddle und die Hannover Harmonists mit ihren wunderbaren Filmsongs spielen und singen auf der Bühne im Garten des Syker Vorwerks. Für die Kleinen gibt es wieder Jazz Folk Kids auf der Naturbühne in der Wolfsschlucht mit Matt & Basti und ihrem neuen Programm (freier Eintritt bei diesem Konzert). Bei Regen findet das Konzert im Kreismuseum statt.
GlennfiddleHannover Harmonists

Wer Lust hat, schließt sich am Sonnabend einer geführten Radtour mit der Gästeführerin Anni Wöhler-Pajenkamp an: „Fahrradwege zu Kunst und Kultur“, 6. Juni von 14.00 – 17.00 Uhr. Die Tour führt vorbei an den Spielorten von JFB und stellt unterwegs Kunst im öffentlichen Raum vor. Teilnehmer mit einer gültigen Eintrittskarte zu einem JFB-Konzert dürfen eine Freifahrt genießen. Die Tour endet an der Bartholomäuskirche Barrien.
Treffpunkt: Parkplatz am Syker Vorwerk (Waldstraße/Okeler Straße)

Alle Termine und Daten unter:

www.jazzfolkbike.de
Karten: www.nordwest-ticket.de und alle regionalen Zeitungshäuser

          Instagram            

          Newsletter            

            Anreise              

    Tourenvorschläge