Kontakt
Telefon: 04431 85-351
Mail: info@wildegeest.de

Die Natur- und Landschaftsführer:innen im Naturpark Wildeshauser Geest. vlnr.: Kirstin Schoppa, Carina Laudemann, Astrid Vogel-Höpker, Walburga Harms, Anne Wilkens-Lindemann, Sascha Meyer, Gerold Schnier, Horst Himmelskamp, Franc Henkensiefken, Anja Zalfen, Reinalt Kowalewski, Heike Jansen-Reinders, Annika Garms, Fred Heuermann2021 fand erstmalig ein Lehrgang zur Ausbildung Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer:innen (kurz ZNL) statt. Auf dieser Seite stellen wir die 14 ausgebildeten Natur- und Landschaftsführer:innen vor.

Wenn Sie Interesse an einer Gruppenführung haben, schreiben Sie der entsprechenden Person am besten direkt eine E-Mail (bitte planen Sie etwas Vorlaufzeit ein). Die angebotenen Führungen sowie die Kontaktdaten finden Sie durch Klick auf den Namen. Eine Übersicht über alle buchbaren Führungsangebote der Natur- und Landschaftsführer:innen finden Sie hier.
 

Annika GarmsWie man seine freie Zeit verbringt? Am besten in der Natur! Die studierte Freizeitwissenschaftlerin und Kräuterexpertin Annika Garms wandert gerne mit allen Sinnen durch die Landschaft auf der Suche nach unvergesslichen Naturerlebnissen vor der eigenen Haustür. Ob bei einem Waldbad, einer Kräuterführung oder einer Wandertour begegnet sie den Gästen auf kreative, achtsame Weise und öffnet Ihnen einen Einblick in die Naturschätze der Wildeshauser Geest.

Mehr zu Annika Garms

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Rund um den Landkreis Oldenburg

Kontakt

annika.garms@wildegeest-entdecken.de


Anne Wilkens-Lindemann ist in der Wildeshauser Geest aufgewachsen. Sie lebt im Huntedorf Colnrade und möchte Interessierte innerhalb eines Ausflugs die Geschichte des „Beckstedter Sonnensteins“, die spannende kulturhistorische St. Marienkirche und wärend der Wanderung die wunderbare Hunte zeigen.

 

Mehr zu Anne Wilkens-Lindemann

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Colnrade und umzu

Kontakt

anne.wilkens-lindemann@wildegeest-entdecken.de


Astrid Vogel-HöpkerAstrid Vogel-Höpker ist promovierte Biologin, Kräuterexpertin und medizinische Fitnesstrainerin. In ihren Führungen vermittelt sie für Interessierte anschaulich Wissenswertes über Natur und Gesundheit. In einer entspannten Atmosphäre in der Natur soll die Lust der Teilnehmenden zur eigenen Gesundheitsvorsorge und nachhaltigem Handeln angeregt werden.

 

Mehr zu Astrid Vogel-Höpker

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Im Norden des Naturparks

Kontakt

astrid.vogel-hoepker@wildegeest-entdecken.de


Anja Zalfen ist eine vom Land Niedersachsen zertifizierte Hundetrainerin mit eigener Hundeschule in der Gemeinde Hatten. Im Rahmen der Hundetrainertätigkeit bietet sie seit Jahren u.a. Führungen für Hundehalter:innen an (z.B. Krimitouren mit Hund).
Durch die Ausbildung zur zertifizierten Natur und-Landschaftsführerin kann sie nun auch Hundehalter:innen und ihre Begleiter die Vielfältigkeit des Naturparks Wildeshauser Geest näherbringen.

Mehr zu Anja Zalfen

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Nördlicher Bereich des Naturparks/Gesamtgemeinde Hatten und umzu

Buchbare Führungsangebote

Die Osenberge mit dem Hund und allen Sinnen erleben

Hunte und Totholz vereint im Barneführerholz

Gruppengröße: 6-10 Teilnehmer:innen mit Hund und gerne Begleitperson.

Kontakt

anja.zalfen@wildegeest-entdecken.de


Carina Laudemann studierte Biologie und arbeitet im Umweltzentrum Hollen. Sie kennt sich aus in den Bereichen Wald, Moor und Klimaschutz. Durch ihre tägliche Arbeit mit Kindern ist es ihr ein besonderes Anliegen Natur und Umwelt altersgerecht erlebbar zu machen.

 

 

Mehr zu Carina Laudemann

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Kirchhatten und Sandkrug

Buchbare Führungsangebote

Natur und Mensch entlang der Hunte

Ein Wald voller Leichen? Abenteuerrundgang zu den toten Baumriesen

Kontakt

carina.laudemann@wildegeest-entdecken.de


Franc Henkensiefken ist im süd-östlichen Bereich vom Naturpark Wildeshauser Geest geboren und aufgewachsen. Seit ein paar Jahren ist er in seiner Freizeit mit dem Rad, Pedelec oder zu Fuß in der Natur, um Freude zu haben. Gegenseitiger Wissensaustausch macht ihn dabei besonders glücklich.

 

 

Mehr zu Franc Henkensiefken

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Im süd-östlichen Bereich des Naturparks kenne ich mich sehr gut aus.

Kontakt

franc.henkensiefken@wildegeest-entdecken.de


In der Natur ist alles miteinander verbunden. Dieses Netz aus manchmal verblüffenden und oft fragilen Beziehungen fasziniert Fred Heuermann am meisten in unserer Umwelt. Auf seinen Führungen flechtet der Gärtner und Student der Umweltwissenschaften dies in die Eiszeitlich geprägte Geestlandschaft ein.

 

Mehr zu Fred Heuermann

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Im süd-östlichen Teil des Naturparkes an Hunte und Delme

Kontakt

fred.heuermann@wildegeest-entdecken.de


Gerold Schnier, begeisterter Jäger und Naturschützer mit landwirtschaftlichem Hintergrund.
Er hat selber Wallhecken, Feuchtbiotope und Streuobstwiesen angelegt und bewirtschaftet.
Spricht fließend 3 Sprachen, hoch, platt und über andere Leute und ist bei allen Fragen noch nie eine Antwort schuldig geblieben.

 

Mehr zu Gerold Schnier

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Das Oldenburger Land ist sein zu Hause

Buchbare Führungsangebote

Die Delme um Schlutter und Prinzhöfte

Rieselei und Wallhecken - Alte Kulturlandschaft im Poggenpohlsmoor

Kontakt

gerold.schnier@wildegeest-entdecken.de 


Heike Jansen-Reinders ist beruflich wie auch privat viel in der Natur unterwegs. Neben Ihrer Haupttätigkeit als Seminarleiterin u.a. im Nationalpark Wattenmeer, bietet sie jetzt auch informative Führungen in Kombination mit Gesundheitssport im Naturpark Wildeshauser Geest an, um viele Menschen für die Bewegung in der Natur zu begeistern.

 

Mehr zu Heike Jansen-Reinders

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Wildeshausen und umzu

Kontakt

heike.jansen-reinders@wildegeest-entdecken.de


Für Horst Himmelskamp ist Natur der beste Ausgleich zur Arbeit. Dabei auf Wanderungen mit anderen gemeinsam die Wunder der Natur vor der Haustür zu entdecken und näher zu bringen ist ein großer Spaß. Der Naturpark Wildeshauser Geest bietet ein großes Spektrum, um die Natur mit allen Sinnen zu erfahren und wahrzunehmen.
Der engagierte Naturschützer interessiert sich besonders für die heimische Vogelwelt und möchte die Begeisterung dafür mit anderen teilen. Die Zusammenhänge von Flora und Fauna in der Landschaft zu verstehen hilft, um sorgsam mit der Natur umzugehen.

Mehr zu Horst Himmelskamp

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Ganderkesee und Hude, Umgebung von Wildeshausen und Dötlingen

Buchbare Führungsangebote

Einblicke ins Reich der Spechte

Kontakt

horst.himmelskamp@wildegeest-entdecken.de


Zeit in der Natur zu verbringen ist für Kirstin Schoppa die beste Möglichkeit sich zu entspannen, aufzutanken, auf Entdeckertour zu gehen und in Bewegung zu kommen. Doch auch der eigene Garten mit drei Bienenvölkern und den vielen Insekten bereitet ihr viel Freude. Neben ihrer Arbeit bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist es ihr ein großes Anliegen anderen die Natur mit all ihren Bewohnern näher zu bringen.

 

Mehr zu Kirstin Schoppa

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Von der Mitte des Naturparks über die nördlichen und westlichen Ausläufer

Kontakt

kirstin.schoppa@wildegeest-entdecken.de


Reinalt Kowalewski wuchs im Naturpark auf und ist heute als Pedelecfahrer viel in der hügeligen Geestlandschaft unterwegs. Auf den eiszeitlichen Spuren nimmt er gerne Gäste mit und möchte Sie für die Landschaft, die Menschen, die Flora und Fauna begeistern. Er liebt regional produzierte Lebensmittel vom Bauernhof.

 

 

Mehr zu Reinalt Kowalewski

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Im Nordosten des Naturparks – Syke, Bassum und umzu

Buchbare Führungsangebote

Erlebnistour per Pedelec - Von der Eiszeit in die Gegenwart

Kontakt

reinalt.kowalewski@wildegeest-entdecken.de


Sascha Meyer lebt als Jäger, Imker, Angler und Permakulturgärtner von und mit der Natur der Wildeshauser Geest. Er kennt sich mit historischer Land- uns Waldwirtschaft aus und wie sie die Geest zu dem machte, was sie heute ist. Sein besonderes Interesse gilt den Wildtieren und dem Erhalt ihrer Lebensräume in einer artenreichen Kulturlandschaft.

 

Mehr zu Sascha Meyer

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Wildeshausen und Harpstedt

Buchbare Führungsangebote

Von Gletschern geschaffen und vom Menschen geformt

Von weißen Hirschen, schwarzen Rehen und bunten Wildschweinen

Kontakt

sascha.meyer@wildegeest-entdecken.de


Walburga Harms ist als zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin gerne in der sehr abwechslungsreichen Wilden Geest zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs. Als Jacobs-Pilgerin möchte sie getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ die Wunder der Natur in der Heimat den Menschen näherbringen und den Blick schärfen.
Im Wald, im Moor und an den Flüssen möchte sie gerne viele Sehenswürdigkeiten gemeinsam entdecken und freut sich auf spannende Wege.

Mehr zu Walburga Harms

Hier kenne ich mich besonders gut aus

Twistringen, Bassum, Harpstedt und umzu

Kontakt

walburga.harms@wildegeest-entdecken.de


 

          Instagram            

          Newsletter            

            Anreise              

    Tourenvorschläge