Gesprächspartnerin:
Iris Gallmeister
Tel: 04431-85347
info@wildegeest.de
Hunte natur
Wasserwandern und Besucherlenkung
In Kooperation und Abstimmung mit der Stadt Oldenburg, dem Amt für Naturschutz und Landschaftspflege im Landkreis Oldenburg, den örtlichen Kanu-Betrieben sowie den Anrainerkommunen Wardenburg, Hatten, Großenkneten, Dötlingen und Wildeshausen hat der Zweckverband ein gemeinsames Projekt zur Besucherlenkung und Tourismusförderung im Hunte-Raum umgesetzt. Die Wasserwanderkarten für den Abschnitt Wildeshausen – Oldenburg wurden bereits mehrfach nachgedruckt und gemeinschaftlich von den Reiseveranstaltern, den Kommunen entlang der Strecke und dem Zweckverband bezahlt.
Im Rahmen des Förderprogramms „Natur erleben“ hat der Zweckverband in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Goldenstedt, Colnrade und Barnstorf, der Samtgemeinde Harpstedt sowie den Städten Wildeshausen und Twistringen bei der N-Bank einen Antrag auf Förderung des Flussabschnitts Barnstorf-Wildeshausen gestellt. Entlang der Strecke Barnstorf-Wildeshausen wurden neue Ein- und Ausstiegsstellen sowie ein Wasserwanderlehrpfad angelegt. Die Entwicklung einer Wasserwanderkarte in Zusammenarbeit mit den Kanureiseveranstaltern und die Überarbeitung der Internetseite www.hunte-natur.de gehören ebenfalls zu dem Projekt. Das Corporate Design hat sich an dem Streckenabschnitt Wildeshausen – Oldenburg orientiert. Im August 2010 wurde das Projekt fertig gestellt und mit allen Beteiligten in Colnrade eingeweiht.
Der dritte und nun mehr letzte Abschnitt von Hunteburg bis Barnstorf erarbeitete der Landkreis Diepholz nach dem Vorbild der beiden Vorgängerprojekte. Im Rahmen dessen bekam die Internetseite www.hunte-natur.de im Jahr 2011 ein umfangreiches Relaunch.
Nähere Informationen und Kartenbestellungen: Gästeservice Naturpark Wildeshauser Geest, Delmenhorster Straße 6, 27793 Wildeshausen, Tel. 04431-85351
Internet: www.hunte-natur.de