Kontakt
Telefon: 04431 85-351
Mail: info@wildegeest.de

Gesprächspartnerin:
Iris Gallmeister
Tel: 04431-85347
info@wildegeest.de

Pippi-Langstrumpf-Urlaub:

Mit Robby und Bobby auf dem Pferdehof

„Sche-ritt, Te-rab, und jetzt Ga-lopp….“, hallt es über das riesige Übungs-Geviert, wenn Robby und Bobby und all die anderen Pferde mit ihren Reiterinnen kämpfen, wobei man nicht so ganz genau weiß, wer mit wem…., aber das gehört dazu. Nachwuchs hat es gegeben: Trippel trappel, zippel zappel, tänzelt Jule, das Fohlen, um seine Mama, zwickt und zwackt übermütig in ihre Flanken, springt mit allen vier Beinen gleichzeitig in die Höhe, um sie dann im „Stakkato-Galopp“ zu umrunden. „Seht mal, wie die Mama ihre Jule beschützt“, ruft Petra Brunkhorst, die Pferdehofbesitzerin, den Kindern zu. Und tatsächlich, die Stute steht am Gatter und drängt ihr Fohlen in die Koppelmitte. „Jule streicheln? – Das gibt’s jetzt nicht“, will sie damit sagen. „Wir können reiten!!!“ schreiben Vreni und Leni am nächsten Tag begeistert ihrer Oma. „Geestland in Kinderhand“ heißt es hier auf Pferdehöfen und beim „Urlaub auf dem Bauernhof“. Weite Wiesen, unterbrochen von kleinen Bauernwäldchen, Bäche, Flußläufe und Seen. Bauernhöfe, deren Dächer mit Reet gedeckt sind, riesige Gärten und Hausweiden und jede Menge Raum zum Toben. „Pippi-Langstrumpf-Urlaub“ für Junioren, das heißt Freiheit, in den Obstbäumen klettern und Hofkatzen streicheln. Mit dem Bauern Trecker fahren und auf dem Hänger sitzen, sich auf einer Tour bis zur Weide durchrütteln lassen und einen Heidenspaß miteinander haben. Waschen? Kontrolle ist verpönt. „Und Katzen lecken sich auch nur ab“, meint Olaf, der immer ein Mettwurstbrot mit frischen Radieschenscheiben in der Tasche hat, weil er ständig hungrig ist. Wer durstig ist, muß nicht zur „Cola-Flasche“ greifen. Milch „satt“ heißt es im Garten, wo man unter der großen Buche so herrlich schaukeln kann. Und sollte mal das Wetter nicht ganz so mitspielen, gibt es ein Tischtennisspiel in der Scheune. Am abenteuerlichsten ist es allerdings auf dem Scheunenboden, wo Kinder Dinge von anno dazumal aufstöbern, die von den Bauersleuten längst vergessen sind.

Ausflugstag! Denn in der Wildeshauser Geest ist immer fix was los: In Syke gibt’s das Kreismuseum mit einem Bauernhaus aus dem Jahre 1747, dem Ackerbürgerhaus, Kornspeicher, Göpelhaus, Wagenremise und Backhaus. Seit 2006 auch mit einem Kindermuseum. In Großenkneten fasziniert das Traktorenmuseum besonders die Jungen – und Star ist ein voll funktionstüchtiger Lanz Bulldog. Im Schmiede-Museum von Hatterwüsting steht eine vollständig eingerichtete Schmiede mit Esse und Blasebalg. Imposant die Schlössersammlung ab 1650!! Wie aus Lehm Ziegel gebrannt werden, erlebt man in der alten Ziegelei Westerholt bei Wardenburg mit dem restaurierten Ofenhaus.

Vom Ausflug zurückgekommen, hört man die „Abendmusiken“ vom nahen Teich. Unzählige Frösche veranstalten hier ihr „Konzert“, etwas, das die Stadtkinder noch nie erlebt haben. Ein umfangreiches Urlaubsjournal, auch mit Ferienwohnungen und Campingplätzen übersendet der

Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Telefon: 04431-85351
Fax 04431-85432
Internet: www.wildegeest.de

Download des Pressetextes
als MS Word Dokument

          Instagram            

          Newsletter            

            Anreise              

    Tourenvorschläge