ErlebnisDie Historische Kleinbahn "Jan Harpstedt" | |
Mögen Sie es wenn Ihnen Rauch, Dampf und eine frische Brise um die Nase wähen, die Dampfpfeife ertönt und Sie die schöne Landschaft bei einer Tasse Kaffee genießen können? Dann sind Sie bei den Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunden und Ihrer Kleinbahn "Jan Harpstedt" in den richtigen Händen, pardon, in den richtigen Waggons. Die Museumsbahn bietet den idealen Zugang zum waldreichen Gebiet um Harpstedt, Dünsen, Kirchselte und Heiligenrode. Reizvolle Ausflugsziele sind hier die funktionsfähige Windmühle und der historische Amtshof in Harpstedt oder Heiligenrode mit seinem reizvollen Ortskern am Klosterbach und der Wassermühle. In Delmenhorst erwartet Sie das Haus Coburg oder das Stadt- und Fabrikmuseum auf dem Nordwollegeläünde. An heißen Tagen bieten der Steller See und das Rosenfreibad Harpstedt Abkühlung. | |
Teilnehmer: | Einzelreisende und Gruppen |
Termine: | s. Fahrplan |
Dauer: | s. Fahrplan |
Leistungen: |
|
Preise: |
Preisbeispiel: Fahrt von Delmenhorst nach Harpstedt: |
Besonderheiten: |
Vom 1. Mai bis Mitte Oktober fahren die Museumszüge an 11 Sonntagen nach einem festen Fahrplan. Zusätzlich können Sonderfahrten mit Dampf oder Triebwagen gebucht werden. Der Nikolaus geht an Adventssonntagen im Dezember durch den Zug und verteilt kleine Geschenke. Von Januar bis März stehen am Wochenende die Züge als Zubringer für Kohlfahrten auf dem Programm.
|
Buchungsadresse: |
DHEF e.V., Postfach 1236, 27732 Delmenhorst Tel.: 04244/2380 E-Mail: info@dhef.de |
Homepage: | www.jan-harpstedt.de |