Kontakt
Telefon: 04431 85-351
Mail: info@wildegeest.de

Paten für die Syker Wanderwege gesucht

Seit dem letzten Jahr kann man im Naturpark Wildeshauser Geest auf 20 ausgeschilderten Rundwanderwegen die „Wilde Geest zu Fuß“ entdecken. Damit Wanderfreunde stets gut ausgeschilderte Routen vorfinden, engagieren sich ehrenamtliche Wanderwegepatinnen und –paten, die regelmäßig den Zustand der Wegweisung überprüfen.

Für die zwei Syker Rundwanderwege werden aktuell noch Wegepaten gesucht. „Um die Siebenhäuser“ ist mit 6,8 Kilometer der kürzere Wanderweg. Er dreht sich rund um die Straße „Siebenhäuser“ und wartet sowohl mit spannender regionaler Geschichte als auch mit vielfältiger Natur auf. Der „Goldhortweg“ erstreckt sich auf 10,5 Kilometer und dreht sich rund um den sensationellen Goldhortfund aus der Bronzezeit. Das Kreismuseum Syke ist der Ausgangspunkt beider Wanderungen.

Wer kann Wanderwegepat:in werden?

Alle, die regelmäßig auf diesen Wanderwegen unterwegs sind bzw. bereit sind diese regelmäßig abzulaufen, das heißt etwa einmal pro Monat, idealerweise öfter. Voraussetzungen sind Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Spaß am Wandern auf bekannten Wegen. Einfache Kartografiekenntnisse und eine gute Orientierung sind von Vorteil. Für die Kontrolle werden die Standortpläne und Katasterblätter als Ausdruck oder auf einem mobilen Endgerät benötigt. Dieses würde man auch ggf. für Notizen nutzen. Für die Kommunikation mit der Gemeinde und dem Naturpark sollte eine E-Mail-Adresse vorhanden sein. Eine finanzielle Aufwandsentschädigung gibt es nicht.

Die Wanderrouten und weitere Informationen zu den Wanderwegen sind auf der Seite des Naturparks zu finden: www.wildegeest.de. Interessierte können sich direkt bei den Gemeinden oder der Geschäftsstelle des Naturparks melden.
Stadt Syke: Frau Hische, 04242-164220, tourismus@syke.de
Gemeinde Visbek: Frau Bohmann, 04445-890036, tourismus@visbek.de
Geschäftsstelle Naturpark Wildeshauser Geest: Frau Reischl, 04431-85617, victoria.reischl@wildegeest.de.

 

          Instagram            

          Newsletter            

            Anreise              

    Tourenvorschläge