Erlebnistour per Pedelec: Von der Eiszeit in die Gegenwart
Wichtige Hinweise:
Das Tragen eine Fahrradhelms, die Mitnahme eigener Ferngläser und eigener Verpflegung wird empfohlen.
Bei Gewitter oder starkem Regen kann die Erlebnistour nicht stattfinden und wird auf ein anderes Datum verlegt.
Am Startpunkt stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und eine Anreise mit ÖPNV ist gut möglich.
Länge der Tour: |
48 km |
Ort/Treffpunkt: |
Treffpunkt: Bahnhof Syke, Am Bahnhof 1, 28857 Syke Ende der Tour: Rundtour |
Preis: |
12,- Euro inkl. Verkostung auf einem Bauernhof
|
Information und
Anmeldung: |
Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Reinalt Kowalewski
Reinalt Kowalewski
Reinalt Kowalewski wuchs im Naturpark auf und ist heute als Pedelecfahrer viel in der hügeligen Geestlandschaft unterwegs. Auf den eiszeitlichen Spuren nimmt er gerne Gäste mit und möchte Sie für die Landschaft, die Menschen, die Flora und Fauna begeistern. Er liebt regional produzierte Lebensmittel vom Bauernhof. Hier kenne ich mich besonders gut ausIm Nordosten des Naturparks – Syke, Bassum und umzu Öffentliche FührungsangeboteFr, 27. Mai 2022, 10:00 - Erlebnistour per Pedelec: Von der Eiszeit in die Gegenwart Buchbare FührungsangeboteErlebnistour per Pedelec - Von der Eiszeit in die Gegenwart Kontaktreinalt.kowalewski@wildegeest-entdecken.de 04242/164-314 (Bürgerbüro Syke) |
Anmeldung bis: |
Anmeldung bis zum 11.07.22 |
Veranstalter: | Bürgerbüro der Stadt Syke |