![]() |
Die ehemals von Menschenhand geschaffenen Ahlhorner Fischteiche und der angrenzende Urwald mit bis zu 300 Jahre alten Eichen stehen heute unter Naturschutz. Mit ihren spezifischen Amphibien- und Vogelarten bieten sie einen ganz besonderen Reiz für Naturliebhaber. Auf sechs Routen können Sie die vielfältige Vegetation und die umweltschonend bewirtschafteten Teiche bestaunen.
Der Flyer zu den Ahlhorner Fischteichen mit Urwald Baumweg und die Wanderkarte als PDF-Datei zum Downloaden. |
Lage im Naturpark: | Gemeinde Großenkneten |
Strecke: | 1) Fischteichweg | 5 km |
2) Lethe-Weg | 1,6 km | |
3) Zwölf-Apostel-Weg | 2 km | |
4) Eichenweg | 4 km | |
5) Urwaldweg | 5,5 km | |
6) Brunnenweg | 4,5 km |
Wegweisung | Ja (farbliche Nummerierung) |
Sehenswertes: | kleine Seen, Teiche, Fließgewässer, Holzbrücke, Urwald mit über 100jährigen Bäumen, Holzkapelle, altes Hälterhaus, Teichgut, Waldpädagogikzentrum Weser-Ems |
Gastgeber: | Frisch geschlachtete und geräucherte Speisefische, sowie Wildfleisch aus Wäldern des Ahlhorner Forstamts erhalten Sie im Hofladen der Ahlhorner Teichwirtschaft Baumweg 5 49685 Emstek Telefon: 04435 2811 Homepage |
Unser Tipp: | Jährlich findet im September im Rahmen des „Tag der Regionen“ ein buntes Programm rund um den Wald und die Teichwirtschaft in Ahlhorn statt. |
![]() |
Wichtiger Hinweis: Die Ahlhorner Fischteiche und der Urwald sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bieten Raum für sensible Tier- und Pflanzenarten. Bitte verlassen Sie die ausgeschilderten Wege nicht und verhalten Sie sich rücksichtsvoll, die Natur wird es Ihnen danken! |