![]() |
Wenn Sie sich für einen historischen Wald mit Uralt-Bäumen interessieren, ist das Naturschutzgebiet Hasbruch genau richtig für Sie. Ein ausgebauter Rundweg führt Sie auf eine Reise durch die Welt der Bäume und zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie den 12 m hohen Aussichtsturm von dem Sie die renaturierte Brookbäke bestaunen können. Flyer zum „Hasbruch“ als PDF-Datei zum Downloaden. |
Lage im Naturpark: | Gemeinde Hude und Ganderkesee |
Strecke: | ca. 6,5 km |
Wegweisung | Ja (Standortschilder) |
Sehenswertes: | Friederikeneiche, Amalieneiche, Schneitel-Hainbuchen, Jagdhütte, Aussichtsturm, Urwald |
Gastgeber: | Möchten Sie gerne einen erfrischenden Milchshake genießen, dann sind die Melkhüser, rund um den Hasbruch, genau das richtige für Sie: Vielstedter Melkhus Steinweg 5 27798 Hude / Vielstedt Telefon: 04408 2865 Homepage: www.vielstedter-melkhus.de Melkhus Kühlingen |
Unser Tipp: | Der 1964 gegründete Verein „Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs“ organisiert jährlich den bekannten Hasbruchtag und das Hasbruchsingen an der Jagdhütte. Für weitere Informationen: www.hasbruch.de
|
![]() |
Wichtiger Hinweis: Der Hasbruch ist ein Naturschutzgebiet und bietet Raum für sensible Tier- und Pflanzenarten. Bitte verhalten Sie sich rücksichtsvoll und bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen, die Natur wird es Ihnen danken! |