Kontakt
Telefon: 04431 85-351
Mail: info@wildegeest.de

Die Hunte Drei ausgewählte Wanderrouten führen Sie abseits von vielbefahrenen Straßen in die reizvolle Landschaft vor Oldenburg. Hier treffen Sie auf die Landschaftsschutzgebiete „Mittlere Hunte“ und „Lethetal“, die auch ein beliebtes Ausflugsziel für Rad- und Kanufahrer sind. Ausgangspunkt der Rundwanderwege ist der Rathausplatz im historischen Ortskern von Wardenburg.
Lage im Naturpark: Gemeinde Wardenburg
 
Strecke: Im Folgenden finden Sie drei Rundwanderwege aus der Broschüre „Wardenburger Rad- und Wanderkarte“, die Sie bei der Tourist-Information umtref erwerben können:
  2) Tillyhügel – Iburg – Tillysee – Huntedeich ca. 7 km
  3) Durch das Lethetal ca. 7 km
  6) Durchs Gewerbegebiet und das ländlich reizvolle Gebiet am Fladder ca. 13 km
  (klicken Sie die Touren an, um den dazugehörenden Flyer herunterzuladen)
 
Wegweisung größtenteils vorhanden (Nummer der Wanderroute)
 
Sehenswertes: 1) Tillyhügel mit Gedenkstein, Hochzeitswald, die Iburg, Landschaftsschutzgebiet an der Hunte
  2) historisches Dorf Wardenburg, Seminarhaus Oberlethe, Burgweg, Wassermühle Wardenburg, Fischtreppe an der Lethebrücke
  3) Wohnpark am Fischerheim, Schul- und Sportzentrum, Tennisanlage, Berding Beton GmbH, Gewerbeansiedlungen, Schafstall in Astrup
 
Gastgeber: Einkehren und Genießen können Sie bei:
Hotel Wardenburger Hof
Oldenburger Straße 255
26203 Wardenburg
Telefon: 04407 92100
Homepage: www.wardenburger-hof.de
 
Unser Tipp: Haben Sie Interesse an geführten Wanderungen rund um die Gemeinde Wardenburg z. B. in das Benthullener Moor oder eine Vogelwanderung in den Tüdick?
Ansprechpartner: Tourist Information umtref Wardenburg www.touristinfo-wardenburg.de

          Instagram            

          Newsletter            

            Anreise              

    Tourenvorschläge