Anstehende Veranstaltungen |
||
![]() |
Do, 26. Mai 2022, 14:00 – Twistringen Erkundungstour „300 Jahre Strohverarbeitung in Twistringen“ (Führung) |
|
![]() |
Fr, 27. Mai 2022, 10:00 – Syke Erlebnistour per Pedelec: Von der Eiszeit in die Gegenwart (Führung) |
|
![]() |
Fr, 27. Mai 2022, 20:00 – Bassum Bassum Open Air: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – Traumfußball unter Flutlicht (Lesung/Kabarett/Vortrag) |
|
![]() |
Sa, 28. Mai 2022 - So, 29. Mai 2022, 00:00 – Bassum PIAZZETTA 2022 (Ausstellung/Fest/Markt/Messe) |
|
Sa, 28. Mai 2022, 10:00 – Hude Kreyenbrücker Mühlen-Tradition (Führung) |
||
zum Veranstaltungskalender… |
Deutschlandweiter Fotowettbewerb: Meine Nationale Naturlandschaft
Eine Teilnahme ist noch bis zum 31.5. möglich. Anlass ist der Europäische Tag der Parke am 24. Mai, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind Natur – entdecken, erleben, verbunden fühlen“ steht. Wir würden uns freuen, wenn unter den Einsendungen einige schöne Aufnahmen aus dem Naturpark Wildeshauser Geest stammen.
Alle Infos zum Wettbewerb finden Sie hier.
Neue Führungsangebote durch den Naturpark
Die ersten 14 Natur- und Landschaftsführer:innen im Naturpark Wildeshauser Geest starten mit einem umfangreichen Führungsangebot in die erste Saison. Sie haben die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung teilzunehmen oder auch als Gruppe Führungen zu buchen.
Alle Infos dazu finden Sie auf www.wildegeest.de/natur-erleben
Wilde Geest zu Fuß entdecken!
Die 20 neuen Rundwanderwege verbinden auf 5 – 16 km die schönsten Orte des Naturparks und sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die vielseitige flache bis leicht wellige Landschaft bietet tolle Möglichkeiten für kleine und große Touren. Das Rot-Gelbe Logo ist vor allem an Wegweisern, Bäumen oder Holzpfosten zu finden und weist Ihnen auf allen „Wilde Geest zu Fuß“ – Wanderungen in beide Richtungen den Weg. Online finden Sie die Touren auf unserer Website unter www.wildegeest.de/wandern/20-wandertipps und auf der Online-Plattform Outdooractive. Alle Infos zu den Touren finden Sie auch im neuen, kostenlosen Tourenheft (Erhältlich in unserem Onlineshop und in den Tourist-Infos im Naturpark).
Hier können Sie Ihr E-Bike aufladen!
Wir haben Ihnen eine Übersicht der Ladestationen im Naturparkgebiet zusammengestellt, damit Sie Ihre Tour ganz entspannt genießen und den strapazierten Akku z.B. während einer ausgedehnten Rast rechtzeitig aufladen können.
Das Angebot ist meist kostenlos, jedoch nicht immer rund um die Uhr verfügbar. Informieren Sie sich daher vorab zu den Öffnungszeiten und nehmen Sie auch Ihr eigenes Ladekabel mit. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt & schöne Erlebnisse im Naturpark!
Der Naturpark Wildeshauser Geest
Möchten Sie eine abwechslungsreiche, faszinierende Landschaft aus Wäldern, Moor und Heide erkunden, jahrtausendealte Großsteingräber bestaunen – oder lieber durch beschauliche Ortschaften bummeln, Wind- und Wassermühlen, mittelalterliche Kirchen oder ein spannendes Museum besuchen? Sie müssen sich nicht entscheiden – die Wildeshauser Geest bietet all das und noch viel mehr!
Dauer: 3 Minuten. Die lange Version des Films (8 Minuten) finden Sie hier
Ob mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu, zu Fuß oder zu Pferd, sportlich oder gemütlich, naturverbunden oder kulturinteressiert – in der Wildeshauser Geest sind Sie genau richtig!
Natur erlebenDer Naturpark Wildeshauser Geest ist mit seinen 1500 qkm der größte Naturpark Niedersachsens und zählt zu den größten in Deutschland. Die einzigartige Naturlandschaft der Region wird hier geschützt und erhalten und zugleich mit einem gut ausgebauten und hervorragend ausgeschilderten Netz aus Rad- und Wanderwegen für Besucher zugänglich gemacht. |
RadfahrenDie Wildeshauser Geest mit ihrer ebenen bis leicht welligen Landschaft eignet sich besonders gut zum Radwandern. Gut ausgeschilderte Radwege abseits der viel befahrenen Straßen verbinden alle Ortschaften und Sehenswürdigkeiten miteinander. So lässt sich die Schönheit der Region besonders intensiv erfahren. Da ist schon der Weg das Ziel. |
WandernWas gibt es Schöneres, als sich Zeit zu nehmen? Das hektische Tempo des Alltags von sich abzuschütteln und die Umgebung mit allen Sinnen in sich aufzunehmen? Beim Wandern auf einem der zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwege abseits der viel befahrenen Straßen erleben Sie die vielfältige Landschaft der Wildeshauser Geest hautnah. |
Heiraten in der Wildeshauser Geest„Ja, ich will!“ Viele langgehegte Träume knüpfen sich an den „schönsten Tag im Leben“, und sie können wahr werden in dem ganz besonderen Ambiente, das die Wildeshauser Geest für Ihr Jawort bereithält – vielfältig und individuell sind die Möglichkeiten zur Trauung nach Wunsch. |