Anstehende Veranstaltungen |
||
![]() |
Mi, 29. Juni 2022, 16:00 – Syke Naturschutz-Hotspots um Syke (Führung) |
|
![]() |
Fr, 1. Juli 2022, 11:00 – Stuhr Naturidyll Steller Heide als Vorbild für naturnahe Gartengestaltung (Führung) |
|
![]() |
Fr, 1. Juli 2022, 19:00 – Wildeshausen Sommergrillen mit dem Nachtwächter (Führung) |
|
![]() |
Fr, 1. Juli 2022, 19:30 – Ganderkesee Liebesperlen – bittersüß. Ein musikalisch-literarischer Abend (Konzert) |
|
![]() |
Sa, 2. Juli 2022, 09:30 – Hatten Müllwandern im Hatter Holz - Müllsammeln in und für die Natur (Führung) |
|
zum Veranstaltungskalender… |
Paten für die Syker Wanderwege gesucht
Seit dem letzten Jahr kann man im Naturpark Wildeshauser Geest auf 20 ausgeschilderten Rundwanderwegen die „Wilde Geest zu Fuß“ entdecken. Damit Wanderfreunde stets gut ausgeschilderte Routen vorfinden, engagieren sich ehrenamtliche Wanderwegepatinnen und –paten, die regelmäßig den Zustand der Wegweisung überprüfen.
Für die zwei Syker Rundwanderwege werden aktuell noch Wegepaten gesucht. „Um die Siebenhäuser“ ist mit 6,8 Kilometer der kürzere Wanderweg. Er dreht sich rund um die Straße „Siebenhäuser“ und wartet sowohl mit spannender regionaler Geschichte als auch mit vielfältiger Natur auf. Der „Goldhortweg“ erstreckt sich auf 10,5 Kilometer und dreht sich rund um den sensationellen Goldhortfund aus der Bronzezeit. Das Kreismuseum Syke ist der Ausgangspunkt beider Wanderungen.
Alle, die regelmäßig auf diesen Wanderwegen unterwegs sind bzw. bereit sind diese regelmäßig abzulaufen, das heißt etwa einmal pro Monat, idealerweise öfter. Voraussetzungen sind Zuverlässigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Spaß am Wandern auf bekannten Wegen. Einfache Kartografiekenntnisse und eine gute Orientierung sind von Vorteil. Für die Kontrolle werden die Standortpläne und Katasterblätter als Ausdruck oder auf einem mobilen Endgerät benötigt. Dieses würde man auch ggf. für Notizen nutzen. Für die Kommunikation mit der Gemeinde und dem Naturpark sollte eine E-Mail-Adresse vorhanden sein. Eine finanzielle Aufwandsentschädigung gibt es nicht.
Die Wanderrouten und weitere Informationen zu den Wanderwegen finden Sie hier. Interessierte können sich direkt bei der Gemeinde Syke (Frau Hische, 04242-164220, tourismus@syke.de) oder bei der Geschäftsstelle des Naturparks Wildeshauser Geest (Frau Reischl, 04431-85617, victoria.reischl@wildegeest.de) melden.
Führungsangebote zum Deutschen Naturschutztag 2022
Ende Juni startet der diesjährige Deutsche Naturschutztag. Er findet diesmal in Hannover statt. Vor diesem Hintergrund präsentieren die Niedersächsischen Naturparke ein umfangreiches Führungsangebot, das eindrucksvoll die vielseitige Naturlandschaft zeigt. Hier finden Sie das gesamte Programm.
Auch im Naturpark Wildeshauser Geest finden zwischen dem 25.06. und 03.07.2022 anlässlich des Naturschutztags viele spannende Führungen statt. Hier geht’s zur einer Übersicht der Angebote.
Hier können Sie Ihr E-Bike aufladen!
Wir haben Ihnen eine Übersicht der Ladestationen im Naturparkgebiet zusammengestellt, damit Sie Ihre Tour ganz entspannt genießen und den strapazierten Akku z.B. während einer ausgedehnten Rast rechtzeitig aufladen können.
Das Angebot ist meist kostenlos, jedoch nicht immer rund um die Uhr verfügbar. Informieren Sie sich daher vorab zu den Öffnungszeiten und nehmen Sie auch Ihr eigenes Ladekabel mit. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt & schöne Erlebnisse im Naturpark!
Der Naturpark Wildeshauser Geest
Möchten Sie eine abwechslungsreiche, faszinierende Landschaft aus Wäldern, Moor und Heide erkunden, jahrtausendealte Großsteingräber bestaunen – oder lieber durch beschauliche Ortschaften bummeln, Wind- und Wassermühlen, mittelalterliche Kirchen oder ein spannendes Museum besuchen? Sie müssen sich nicht entscheiden – die Wildeshauser Geest bietet all das und noch viel mehr!
Dauer: 3 Minuten. Die lange Version des Films (8 Minuten) finden Sie hier
Ob mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu, zu Fuß oder zu Pferd, sportlich oder gemütlich, naturverbunden oder kulturinteressiert – in der Wildeshauser Geest sind Sie genau richtig!
Natur erlebenDer Naturpark Wildeshauser Geest ist mit seinen 1500 qkm der größte Naturpark Niedersachsens und zählt zu den größten in Deutschland. Die einzigartige Naturlandschaft der Region wird hier geschützt und erhalten und zugleich mit einem gut ausgebauten und hervorragend ausgeschilderten Netz aus Rad- und Wanderwegen für Besucher zugänglich gemacht. |
RadfahrenDie Wildeshauser Geest mit ihrer ebenen bis leicht welligen Landschaft eignet sich besonders gut zum Radwandern. Gut ausgeschilderte Radwege abseits der viel befahrenen Straßen verbinden alle Ortschaften und Sehenswürdigkeiten miteinander. So lässt sich die Schönheit der Region besonders intensiv erfahren. Da ist schon der Weg das Ziel. |
WandernWas gibt es Schöneres, als sich Zeit zu nehmen? Das hektische Tempo des Alltags von sich abzuschütteln und die Umgebung mit allen Sinnen in sich aufzunehmen? Beim Wandern auf einem der zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwege abseits der viel befahrenen Straßen erleben Sie die vielfältige Landschaft der Wildeshauser Geest hautnah. |
Heiraten in der Wildeshauser Geest„Ja, ich will!“ Viele langgehegte Träume knüpfen sich an den „schönsten Tag im Leben“, und sie können wahr werden in dem ganz besonderen Ambiente, das die Wildeshauser Geest für Ihr Jawort bereithält – vielfältig und individuell sind die Möglichkeiten zur Trauung nach Wunsch. |