Aktueller Hinweis zu touristischen Beherbergungen und Reisen
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken weiterhin untersagt. Eine Übersicht zu den aktuell geltenden Regelungen finden Sie hier:
www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html.
Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Wir gratulieren den Gewinner*innen unseres 1. Fotowettbewerbs!
Die 8 Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Unterwegs in der Wildeshauser Geest – Mein Lieblingsfoto aus dem Naturpark“ stehen fest!
Auf ganz besondere Weise vereinen ihre Bilder fotografische Ästhetik mit dem Charakter des Naturparks Wildeshauser Geest.
Neugierig? Hier geht’s zu einer Fotogalerie mit den schönsten Fotos.
Zukunftsplanung im Naturpark
Von Mai 2020 bis Ende 2021 wird bei uns der NATURPARKPLAN 2030 in einem öffentlichen Beteiligungsprozess entwickelt. Unsere Mitgliedsgemeinden und –landkreise sind ebenso eingeladen den Plan mitzugestalten wie die Bevölkerung und die unterschiedlichen Akteure im Naturpark. Unterstützt durch ein interdisziplinäres Beratungsbüro möchten wir einen gemeinsamen Leitfaden für die zukünftige, nachhaltige Entwicklung der Naturparkregion erarbeiten, Netzwerke stärken und konkrete Projekte entwickeln!
Der Naturpark Wildeshauser Geest
Möchten Sie eine abwechslungsreiche, faszinierende Landschaft aus Wäldern, Moor und Heide erkunden, jahrtausendealte Großsteingräber bestaunen – oder lieber durch beschauliche Ortschaften bummeln, Wind- und Wassermühlen, mittelalterliche Kirchen oder ein spannendes Museum besuchen? Sie müssen sich nicht entscheiden – die Wildeshauser Geest bietet all das und noch viel mehr!
Dauer: 3 Minuten. Die lange Version des Films (8 Minuten) finden Sie hier
Ob mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu, zu Fuß oder zu Pferd, sportlich oder gemütlich, naturverbunden oder kulturinteressiert – in der Wildeshauser Geest sind Sie genau richtig!
Natur erlebenDer Naturpark Wildeshauser Geest ist mit seinen 1500 qkm der größte Naturpark Niedersachsens und zählt zu den größten in Deutschland. Die einzigartige Naturlandschaft der Region wird hier geschützt und erhalten und zugleich mit einem gut ausgebauten und hervorragend ausgeschilderten Netz aus Rad- und Wanderwegen für Besucher zugänglich gemacht. |
RadfahrenDie Wildeshauser Geest mit ihrer ebenen bis leicht welligen Landschaft eignet sich besonders gut zum Radwandern. Gut ausgeschilderte Radwege abseits der viel befahrenen Straßen verbinden alle Ortschaften und Sehenswürdigkeiten miteinander. So lässt sich die Schönheit der Region besonders intensiv erfahren. Da ist schon der Weg das Ziel. |
WandernWas gibt es Schöneres, als sich Zeit zu nehmen? Das hektische Tempo des Alltags von sich abzuschütteln und die Umgebung mit allen Sinnen in sich aufzunehmen? Beim Wandern auf einem der zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwege abseits der viel befahrenen Straßen erleben Sie die vielfältige Landschaft der Wildeshauser Geest hautnah. |
Heiraten in der Wildeshauser Geest„Ja, ich will!“ Viele langgehegte Träume knüpfen sich an den „schönsten Tag im Leben“, und sie können wahr werden in dem ganz besonderen Ambiente, das die Wildeshauser Geest für Ihr Jawort bereithält – vielfältig und individuell sind die Möglichkeiten zur Trauung nach Wunsch. |