Veranstaltungen in der Wildeshauser Geest
Aktueller Hinweis zu Veranstaltungen


Ort: | |||
Kategorie: | |||
|
Hude 14.03.2021 |
GästeführungSonntagsspaziergang durch Hude - für Neubürger und InteressierteHude zum Kennenlernen - kleiner Ortsspaziergang mit wissenswerten Informationen von früher bis heute mit Abschluss im historischen Klosterbereich. |
Termin: | 14.03.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Arkadengebäude am Bahnhof |
Preis: | 4,00€ p.P., Kinder bis 10 Jahre frei |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Günter Budde, Tel: 04408/923206, E-Mail: g-budde@web.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 27.03.2021 |
Gästeführung"Spielerisch um Hude" Entdeckungstour mit dem RadDie halbtägige Radtour führt uns von der Klosterschänke aus durch Wald und Wiesen zum "Kimmer Bäkbrunnen". Weiter fahren wir zum Naturschutzgebiet Hasbruch, dort haben wir die Möglichkeit auf dem Aussichtsturm den Wald von oben zu sehen. Nach vorheriger Absprache können wir im "Vielstedter Bauernhaus" das kleine Museum besuchen. Auf dem Fahrradweg der Megalithkultur geht es zurück über den Skulpturenpfad in den Klosterbereich. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes und Informatives und in den Pausen werden Spiele mit Steinen erklärt und gespielt. |
Termin: | 27.03.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 5,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Helmut Punke, Tel: 04408/60739, E-Mail: mh.punke@ewetel.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 05.04.2021 |
KonzertJahreskonzert des Gospelchores"Joyful Voices" mit Band / Ltg. Ralf Grössler |
Termin: | 05.04.21 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Alexanderkirche Wildeshausen |
Preis: | Eintritt frei |
| |
Hude 10.04.2021 |
MarktStaudenflohmarktWillkommen sind alle Gartenliebhaber, die Stauden, Gehölze und Ziersträucher günstig verkaufen oder erwerben möchten. |
Termin: | 10.04.2021 |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz |
Information und Anmeldung: | Touristik-Palette Hude e.V. |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 10.04.2021 |
KonzertJazz in WildeshausenChris Hopkins Swing Quartet - Klassischer Swing auf allerhöchstem Nivau |
Termin: | 10.04.21 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Saal der Musikschule Wildeshausen |
Preis: | 20,- |
Information und Anmeldung: | Jazz-Freunde Wildeshausen |
| |
Harpstedt 16.04.2021 |
SonstigeBlutspendeaktionBlutspendeaktion |
Termin: | 16.04.2021 |
Treffpunkt: | Delmeschule Harpstedt, Schulstr. 25, 27243 Harpstedt |
Information und Anmeldung: | DRK-Ortsverein Harpstedt e. V. Angela WillmsTel: 04244 1385 |
| |
Ganderkesee 17.04.2021 |
MarktStaudenflohmarktKommen Sie und begrüßen Sie den Frühling. Es gibt wieder schöne Stauden für Ihren Garten. |
Termin: | 17.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr |
Treffpunkt: | Festplatz Raiffeisenstraße, 27777 Ganderkesee |
Information und Anmeldung: | Veranstalterin: Frau Doris Adrians, Neuenlander Straße 17, 27777 Ganderkesee, Telefon: 04223 - 8384. |
| |
Hude 17.04.2021 |
GästeführungHasbruchgang - Besuch der Königin des HasbruchsEin Blick in die bewegte Geschichte des Hasbruchs und vielfältige Informationen zur Bedeutung des Waldes runden die Wanderung und den Besuch der Friederikeneiche sowie der Jagdhütte und des Aussichtsturms ab. Max. 15 Teilnehmer. |
Termin: | 17.04.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Parkplatz am Forsthaus |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Wilhelm Rippen, Tel: 04408/60851, E-Mail: wilhelm.rippen@gmx.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Bassum 16.04.21 bis 18.04.21 |
AusstellungAktiBa - Regionalmesse Bassum - verschoben auf 2021WIRD AUF 2021 VERSCHOBEN!!! Im Jahre 2020 findet zum 7. Mal die Großveranstaltung AktiBa auf dem bekannten Kart-Bahn-Gelände in Bassum statt. An drei Tagen werden Unternehmen aus unserer Region ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Die AktiBa hat sich inzwischen in unserem Landkreis zu einer der größten Regionalmessen im Bremer Umland entwickelt. Das bewährte Orga-Team ist bereits von Anfang an mit dabei und bereitet auch diesmal wieder die Regionalmesse vor. Auch diesmal werden sich wieder viele interessante Betriebe auf der AktiBa, den Besucherinnen und Besuchern, präsentieren. Freuen Sie sich auf die Präsentationen und aktuellen Trends, die Handel, Handwerk und Gewerbe für Sie mit großem Engagement vorbereitet haben. |
Termin: | 16.-18.04.21 |
Treffpunkt: | Kartbahn Bassum, Bramstedter Kirchweg 80 |
weitere Informationen... | www.aktiba.de |
| |
Wildeshausen 21.04.2021 |
Theater"TAFITI"Figurentheater Marmelock, Hannover Nach dem Buch von Julia Boehme u. Julia Ginsbach. Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Vorverkauf: Buchhandlung bökers am Markt, Tel. 04431-92163 Gildebuchhandlung, Tel. 04431-71175 |
Termin: | 21.04.21 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Aula Gut Spascher Sand Wildeshausen |
Preis: | 6,- |
Information und Anmeldung: | Kulturkreis Wildeshausen |
| |
Hude 01.05.2021 |
GästeführungAuf den Spuren der ZisterzienserWanderung auf den Spuren der Mönche nach Bergedorf mit Zwischenstopp im Bibelgarten des Lutherstiftes in Falkenburg. Am Ziel wird im Melkhus eine Stärkung angeboten - für den Rücktransfer nach Hude wird gesorgt. |
Termin: | 01.05.2021 09:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterruine |
Preis: | 9,-€ p.P. einschl. Rücktransfer |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Hans-Günter Janning, Tel: 04408/8413, E-Mail: hg.janning@yahoo.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 05.05.2021 |
GästeführungEntlang der Braken und der HunteDiese Halbtags-Radtour startet am Wüstinger Bahnhof und führt entlang der Hunte in Richtung Oldenburg. Wir fahren an der Deichschäferei vorbei und machen einen Abstecher zum Bootshafen Iprump. Wir lernen das Pumpwerk bei einer Führung kennen. Zurück zum Bahnhof Wüsting fahren wir über Grummersort. Eine Kaffeepause ist vorgesehen. |
Termin: | 05.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhof Wüsting |
Preis: | 8,- € p.P., incl. Führung, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Elfriede Heinemann, Tel: 04484/548, E-Mail: elfriedeheila@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 07.05.2021 |
GästeführungEin Nachmittag in Bremen auf den Spuren des Hauses des ReichsDiese Geschichte ist eng verwoben mit der Geschichte der Nordwolle in Delmenhorst. Darüber hinaus hat das "Haus des Reichs" in den Kriegsjahren und vor allem danach als Hauptquartier der Amerikaner eine interessante und abwechslungsreiche Zeit erlebt. Die Geschichte - bis hin zur Gegenwart wird uns vor Ort näher gebracht. Anschließend werden wir in die Bremer Innenstadt spazieren, wo wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. |
Termin: | 07.05.2021 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Arkadengebäude am Bahnhof |
Preis: | 16 € p.P., incl. Zugfahrt, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Daniela Kahmann-Ahrens, Telefon: 04408/809185, E-Mail: d.kahmann-ahrens@ewe.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 08.05.2021 |
KonzertJazz in WildeshausenMilt Jackson Project - "A Tribute To Bags" soulig, bluesig u. funkig/ Musik der 70er Jahre |
Termin: | 08.05.21 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hist. Rathaussaal Wildeshausen |
Preis: | 15,- |
Information und Anmeldung: | Jazz-Freunde Wildeshausen |
| |
Hude 09.05.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 09.05.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 09.05.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 09.05.2021 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 09.05.2021 |
BesichtigungHuder Gartenerlebnisse - FrühlingszauberGenießen Sie Gartenkunst und Blütenpracht in ausgesuchten Gartenanlagen. Im Rahmen der Huder Gartenerlebnisse öffnen private Gartenbesitzer und Baumschulen zum Frühlingszauber, zur Sommerblütenpracht und zum Herbstglühen ihre Pforten und laden zu einem Besuch ein. Saisonale und regionale Genüsse werden zudem von Huder Gastwirten angeboten. |
Termin: | 09.05.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 15.05.2021 |
GästeführungKiek in´t Land - Fahrradroute der LandwirtschaftSie möchten Spannendes zur Kulturlandschaft, Landwirtschaft und zum Landleben erfahren? Dann melden Sie sich für eine Fahrradtour durch die Gemeinde Hude an. Es gibt Informationen zur Naturlandschaft, den Kulturen entlang der Route und es besteht die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe zu besichtigen. Eine Kaffeepause ist eingeplant. |
Termin: | 15.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vielstedter Bauernhaus |
Preis: | 10€ p.P., zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Jan Juister, Tel: 04408/809887, E-Mail: juisterj@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 16.05.2021 |
GästeführungKlosterbereich Hude - ein Rundgang für Leib und SeeleEin besonderer Rundgang durch den historischen Klosterbereich in Hude. Neben Geschichtlichem und Kleinigkeiten für die Sinne unternehmen wir auch eine kleine Fantasiereise in einen Klostergarten. |
Termin: | 16.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 5,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Daniela Kahmann-Ahrens, Telefon: 04408/809185, E-Mail: d.kahmann-ahrens@ewe.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 16.05.2021 |
GästeführungAuf den Spuren der StedingerHeute beschäftigen wir uns auf einer ganztägige Radtour mit der Schlacht der Stedinger Bauern im Jahr 1232. Wir statten dem St.-Veith-Denkmal sowie der St.-Gallus-Kirche in Altenesch einen Besuch ab. In Bookholzberg besuchen wir außerdem den GeschichtsOrt Freilichtbühne Stedingsehre. Eine Kaffeepause ist unterwegs vorgesehen. |
Termin: | 16.05.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 9,-€ zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Edith Buskohl, Tel: 04484/945393, E-Mail: info@e-buskohl.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 24.05.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 24.05.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 24.05.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 24.05.2021 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 24.05.2021 |
BesichtigungHuder Gartenerlebnisse - Sondertermin PfingstmontagGenießen Sie Gartenkunst und Blütenpracht in ausgesuchten Gartenanlagen. Im Rahmen der Huder Gartenerlebnisse öffnen private Gartenbesitzer und Baumschulen zum Frühlingszauber, zur Sommerblütenpracht und zum Herbstglühen ihre Pforten und laden zu einem Besuch ein. Saisonale und regionale Genüsse werden zudem von Huder Gastwirten angeboten. |
Termin: | 24.05.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 30.05.2021 |
GästeführungTief durchatmen - Frühling im ReiherholzEin Spaziergang im Wald mit kleinen Achtsamkeitsübungen stärkt die Gesundheit! Nebenbei erfahren die Teilnehmer etwas über Pflanzen, Tiere und den Wald selbst. Bitte Verpflegung für eine kleine Rast mitbringen. |
Termin: | 30.05.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Parkplatz Am Reiherholz |
Preis: | 6,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Everose Nepke, Tel: 0441/36107803 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 30.05.2021 |
GästeführungKiek in´t Land - Fahrradroute der LandwirtschaftSie möchten Spannendes zur Kulturlandschaft, Landwirtschaft und zum Landleben erfahren? Dann melden Sie sich für eine Fahrradtour durch die Gemeinde Hude an. Es gibt Informationen zur Naturlandschaft, den Kulturen entlang der Route und es besteht die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe zu besichtigen. Eine Kaffeepause ist eingeplant. |
Termin: | 15.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vielstedter Bauernhaus |
Preis: | 10€ p.P., zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Jan Juister, Tel: 04408/809887, E-Mail: juisterj@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 12.06.2021 |
GästeführungKreyenbrücker Mühlen-TraditionGanztägige Radtour über Osternburg nach Kreyenbrück. Hier wird in der traditionellen Motormühle für uns Korn gemahlen. Nach einem Picknick in der Mühle fahren wir weiter zum Utkiek. Hier haben wir einen weiten Blick über Oldenburg und das Umland. In Osternburg lernen wir noch eine besondere Wohngenossenschaft kennen. Ein Kaffeepause ist unterwegs vorgesehen. |
Termin: | 12.06.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 19,50€ einschl. Führung, Kaffee und Kuchen |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Edith Buskohl, Tel: 04484/945393, E-Mail: info@e-buskohl.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 18.06.2021 |
GästeführungEin Nachmittag in Bremen auf den Spuren des Hauses des ReichsDiese Geschichte ist eng verwoben mit der Geschichte der Nordwolle in Delmenhorst. Darüber hinaus hat das "Haus des Reichs" in den Kriegsjahren und vor allem danach als Hauptquartier der Amerikaner eine interessante und abwechslungsreiche Zeit erlebt. Die Geschichte - bis hin zur Gegenwart wird uns vor Ort näher gebracht. Anschließend werden wir in die Bremer Innenstadt spazieren, wo wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. |
Termin: | 07.05.2021 13:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Arkadengebäude am Bahnhof |
Preis: | 16 € p.P., incl. Zugfahrt, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Daniela Kahmann-Ahrens, Telefon: 04408/809185, E-Mail: d.kahmann-ahrens@ewe.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 19.06.2021 |
KonzertJazz in WildeshausenAlligators Of Swing - Cotton Club-Swing, Blues & Boogie |
Termin: | 19.06.21 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hist. Rathaussaal Wildeshausen |
Preis: | 15,- |
Information und Anmeldung: | Jazz-Freunde Wildeshausen |
| |
Hude 20.06.2021 |
GästeführungFelder-Blüten-Skulpturen - mit dem Fahrrad durch die NaturUnsere Fahrradtour führt uns durch die abwechslungsreiche Umgebung von Hude. Wir werden uns Skulpturen ansehen, Seltenes entdecken uns Wissenswertes zur Landschaft erfahren. Zeit zum Klönen und Stärken wird diese Radtour abrunden. |
Termin: | 20.06.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vielstedter Bauernhaus |
Preis: | 10€ p.P., zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Jan Juister, Tel: 04408/809887, E-Mail: juisterj@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Wildeshausen 09.07.2021 |
KonzertJazz in WildeshausenChapeau Manouche - Wunderbarer Gipsy Swing aus Oldenburg und umzu |
Termin: | 09.07.21 20:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hist. Rathaussaal Wildeshausen |
Preis: | 15,- |
Information und Anmeldung: | Jazz-Freunde Wildeshausen |
| |
Hude 10.07.2021 |
GästeführungPlattdeutsche Führung: Kiek in´t Land - Fahrradroute der LandwirtschaftSie möchten Spannendes zur Kulturlandschaft, Landwirtschaft und zum Landleben erfahren? Dann melden Sie sich für eine Fahrradtour durch die Gemeinde Hude an. Es gibt Informationen zur Naturlandschaft, den Kulturen entlang der Route und es besteht die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe zu besichtigen. Eine Kaffeepause ist eingeplant. |
Termin: | 15.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vielstedter Bauernhaus |
Preis: | 10€ p.P., zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Jan Juister, Tel: 04408/809887, E-Mail: juisterj@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 11.07.2021 |
GästeführungKlosterbereich Hude - ein Rundgang für Leib und SeeleEin besonderer Rundgang durch den historischen Klosterbereich in Hude. Neben Geschichtlichem und Kleinigkeiten für die Sinne unternehmen wir auch eine kleine Fantasiereise in einen Klostergarten. |
Termin: | 11.07.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 5,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Daniela Kahmann-Ahrens, Telefon: 04408/809185, E-Mail: d.kahmann-ahrens@ewe.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 11.07.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 11.07.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 11.07.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 11.07.2021 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 11.07.2021 |
BesichtigungHuder Gartenerlebnisse - SommerblütenprachtGenießen Sie Gartenkunst und Blütenpracht in ausgesuchten Gartenanlagen. Im Rahmen der Huder Gartenerlebnisse öffnen private Gartenbesitzer und Baumschulen zum Frühlingszauber, zur Sommerblütenpracht und zum Herbstglühen ihre Pforten und laden zu einem Besuch ein. Saisonale und regionale Genüsse werden zudem von Huder Gastwirten angeboten. |
Termin: | 11.07.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 14.07.2021 |
GästeführungHarriersand - die Insel im StromVom Bahnhof Berne fahren wir zur Weserfähre. Weiter geht es zum "Denkort U-Boot-Bunker Valentin", dem wir einen kurzen Besuch abstatten. In Rade fahren wir auf die Insel Harriersand. Wir lernen eine der längsten Flussinseln Europas kennen. Mit der Fähre "Guntsiet" überqueren wir wieder die Weser. Unterwegs sind ein Picknick sowie eine Kaffeepause vorgesehen. |
Termin: | 14.07.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Bahnhof Berne |
Preis: | 15,50€ p.P., einschl. 2x Fähre, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Edith Buskohl, Tel: 04484/945393, E-Mail: info@e-buskohl.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 16.07.21 bis 17.07.21 |
FestJubiläumsschützenfest Schützenverein Ippener e. V.Jubiläumsschützenfest 125 Jahre Schützenverein Ippener e. V. |
Termin: | 16.-17.07.2021 |
Treffpunkt: | Groß Ippener |
| |
Hude 18.07.2021 |
GästeführungKiek in´t Land - Fahrradroute der LandwirtschaftSie möchten Spannendes zur Kulturlandschaft, Landwirtschaft und zum Landleben erfahren? Dann melden Sie sich für eine Fahrradtour durch die Gemeinde Hude an. Es gibt Informationen zur Naturlandschaft, den Kulturen entlang der Route und es besteht die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe zu besichtigen. Eine Kaffeepause ist eingeplant. |
Termin: | 15.05.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Vielstedter Bauernhaus |
Preis: | 10€ p.P., zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Jan Juister, Tel: 04408/809887, E-Mail: juisterj@gmail.com |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 21.07.2021 |
SonstigeBlutspendeaktionBlutspendeaktion |
Termin: | 21.07.2021 |
Treffpunkt: | Delmeschule Harpstedt, Schulstr. 25, 27243 Harpstedt |
Information und Anmeldung: | DRK-Ortsverein Harpstedt e. V. Angela WillmsTel: 04244 1385 |
| |
Hude 07.08.2021 |
GästeführungBurgen, Schlösser und Herrenhäuser an Lesum und AueGanztägige Radtour in den Bremer Norden. Unter anderem sehen wir die alte Ritterburg in Blumenthal, das Schloss Schönebeck und die Lehnhof-Siedlung. Wir fahren durch Knoops Park und erkunden bei einem Spaziergang, wo sich die Villa Lesmona und das Haus Schotteck befinden. Ein Besuch in Wätjen´s Park rundet diese Tour ab. Zur Kaffeepause wird eingekehrt. |
Termin: | 07.08.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz Hude |
Preis: | 11,50€ p.P., einschl. Führung, zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Edith Buskohl, Tel: 04484/945393, E-Mail: info@e-buskohl.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 22.08.2021 |
GästeführungKlosterbereich Hude - ein Rundgang für Leib und SeeleEin besonderer Rundgang durch den historischen Klosterbereich in Hude. Neben Geschichtlichem und Kleinigkeiten für die Sinne unternehmen wir auch eine kleine Fantasiereise in einen Klostergarten. |
Termin: | 22.08.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 5,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Daniela Kahmann-Ahrens, Telefon: 04408/809185, E-Mail: d.kahmann-ahrens@ewe.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Ganderkesee 04.09.21 bis 05.09.21 |
SonstigeRock'n'Roll-FestivalLassen Sie sich in die 50er und 60er Jahre zurückversetzen. Genießen Sie ein attraktives Programm mit verschiedenen Live-Bands. Haben Sie Freude an Frauen in Petticoats und Männern in Lederjacken mit angedeuteter Elvis-Tolle zwischen glänzendem Chrom und Food Trucks. Sie haben einen Oldtimer und wollen teilnehmen? Dann melden Sie sich unter www.rocknroll-festival.de an. |
Termin: | 04. - 05.09.2020 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Flugplatz Ganderkesee, Otto-Lilienthal-Straße 23, 27777 Ganderkesee |
weitere Informationen... | www.rocknroll-festival.de |
| |
Hude 05.09.2021 |
GästeführungRund um IprumpIprump war und ist ein besonderer Ort! Auf einem Spaziergang erfahren die Teilnehmer etwas über alte und neue Deiche, Deichgrafen, Postwege, Braken, Ober- und Unterwasser und Siedlungsgeschichte. Anschließend auf Wunsch Einkehr im Café Huntewasser. |
Termin: | 05.09.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Café Huntewasser |
Preis: | 6,00 € zzgl. Verzehr |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Everose Nepke, Tel: 0441/36107803 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 11.09.2021 |
MarktStaudenflohmarktWillkommen sind alle Gartenliebhaber, die Stauden, Gehölze und Ziersträucher günstig verkaufen oder erwerben möchten. |
Termin: | 11.09.2021 |
Treffpunkt: | Hude Schützenplatz |
Information und Anmeldung: | Touristik-Palette Hude e.V. |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Harpstedt 17.09.2021 |
SonstigeBlutspendeaktionBlutspendeaktion |
Termin: | 17.09.2021 |
Treffpunkt: | Delmeschule Harpstedt, Schulstr. 25, 27243 Harpstedt |
Information und Anmeldung: | DRK-Ortsverein Harpstedt e. V. Angela WillmsTel: 04244 1385 |
| |
Ganderkesee 17.09.21 bis 19.09.21 |
MarktHerbstmarktDrei tolle Tage in Ganderkesee stehen an. Im Rahmen des Herbstmarktes können Sie auf dem Festplatz in den Fahrgeschäften oder an den Buden eine schöne Zeit verbringen. Am Samstag, 18.09.2020, findet wieder der Flohmarkt im Ortskern Ganderkesee in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr statt. Am verkaufsoffenen Sonntag können Sie durch die Geschäfte bummeln. Für Kurzweil ist gesorgt. |
Termin: | 17.09.2020 - 19.09.2020 |
Treffpunkt: | Ortskern Ganderkesee |
Information und Anmeldung: | S. Hesse-Neugebauer und M. Neugebauer, Telefon: 04222 - 2487 oder 0176 - 22351197 oder 0176 - 22351198, Email: suma-event@t-online.de. |
| |
Hude 25.09.2021 |
GästeführungHasbruchgang - Besuch der Königin des HasbruchsEin Blick in die bewegte Geschichte des Hasbruchs und vielfältige Informationen zur Bedeutung des Waldes runden die Wanderung und den Besuch der Friederikeneiche sowie der Jagdhütte und des Aussichtsturms ab. Max. 15 Teilnehmer. |
Termin: | 24.09.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Parkplatz am Forsthaus |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Wilhelm Rippen, Tel: 04408/60851, E-Mail: wilhelm.rippen@gmx.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 02.10.2021 |
Gästeführung"Spielerisch um Hude" Entdeckungstour mit dem RadDie halbtägige Radtour führt uns von der Klosterschänke aus durch Wald und Wiesen zum "Kimmer Bäkbrunnen". Weiter fahren wir zum Naturschutzgebiet Hasbruch, dort haben wir die Möglichkeit auf dem Aussichtsturm den Wald von oben zu sehen. Nach vorheriger Absprache können wir im "Vielstedter Bauernhaus" das kleine Museum besuchen. Auf dem Fahrradweg der Megalithkultur geht es zurück über den Skulpturenpfad in den Klosterbereich. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes und Informatives und in den Pausen werden Spiele mit Steinen erklärt und gespielt. |
Termin: | 02.10.2021 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterschänke |
Preis: | 5,00 € |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Helmut Punke, Tel: 04408/60739, E-Mail: mh.punke@ewetel.net |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 03.10.2021 |
GästeführungAuf den Spuren der ZisterzienserWanderung auf den Spuren der Mönche nach Bergedorf mit Zwischenstopp im Bibelgarten des Lutherstiftes in Falkenburg. Am Ziel wird im Melkhus eine Stärkung angeboten - für den Rücktransfer nach Hude wird gesorgt. |
Termin: | 01.05.2021 09:30 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klosterruine |
Preis: | 9,-€ p.P. einschl. Rücktransfer |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Hans-Günter Janning, Tel: 04408/8413, E-Mail: hg.janning@yahoo.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 17.10.2021 |
GästeführungDer kleine AbendspaziergangFührung im Fackelschein durch den historischen Klosterbereich mit gemütlichem Abschluss in der Klosterremise. |
Termin: | 17.10.2021 19:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Klostersaal |
Preis: | 4,00 € zzgl. Fackel |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Hans-Günter Janning, Tel: 04408/8413, E-Mail: hg.janning@yahoo.de |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 17.10.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 17.10.2021 11:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 17.10.2021 |
GästeführungGästeführung durch den Park von WitzlebenTauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landschaftsparks ein. Hören Sie von seiner Entstehung als Baumhof in der Klosterzeit, träumen Sie von der Zeit als Graf Anton Günther hier jagte und stellen Sie sich die vornehmen Fräulein vor, die mit ihren Sonnenschirmen lustwandelten. Erleben Sie mit uns das geschaffene Gemälde der künstlich angelegten Natur. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die Nachkriegszeit hatte und lauschen Sie der Legende um die weiße von Witzleben Rose. |
Termin: | 17.10.2021 15:00 Uhr |
Treffpunkt: | Hude Pforte zum Park |
Preis: | 5,00 € p.P. |
Information und Anmeldung: | Gästeführer-Team Hude, Gutsverwaltung von Witzleben, Tel: 04408/1804 |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Hude 17.10.2021 |
BesichtigungHuder Gartenerlebnisse - HerbstglühenGenießen Sie Gartenkunst und Blütenpracht in ausgesuchten Gartenanlagen. Im Rahmen der Huder Gartenerlebnisse öffnen private Gartenbesitzer und Baumschulen zum Frühlingszauber, zur Sommerblütenpracht und zum Herbstglühen ihre Pforten und laden zu einem Besuch ein. Saisonale und regionale Genüsse werden zudem von Huder Gastwirten angeboten. |
Termin: | 17.10.2021 10:00 Uhr |
Treffpunkt: | |
weitere Informationen... | www.touristik-palette-hude.de |
| |
Ganderkesee 07.11.2021 |
SonstigeGanterTach mit verkaufsoffenem SonntagFolgen Sie den Spuren des Ganters durch Ganderkesee. Treffen Sie sich zum Klönen bei kulinarischen Leckerbissen und genießen Sie einen schönen Tag im Ort. |
Termin: | 07.11.2021 12:00 - 17:00 Uhr |
Treffpunkt: | Ortskern Ganderkesee |
Information und Anmeldung: | GanterMarkt Ganderkesee e.V.Mühlenstraße 19e27777 GanderkeseeAnsprechpartner: S. Hesse-Neugebauer und M. Neugebauer, Telefon: 04222 - 2487, Mobil 0176-22351197 oder 0176-22351198, Email: suma-event@t-online.de. |
weitere Informationen... | www.gantermarkt.de |
| |
Harpstedt 19.11.2021 |
SonstigeBlutspendeaktionBlutspendeaktion |
Termin: | 19.11.2021 |
Treffpunkt: | Delmeschule Harpstedt, Schulstr. 25, 27243 Harpstedt |
Information und Anmeldung: | DRK-Ortsverein Harpstedt e. V. Angela WillmsTel: 04244 1385 |
| |
Kirchhatten 28.05.08 bis 31.12.99 |
AusstellungAusstellungen im RathausLaufende Ausstellungen im Rathaus der Gemeinde Hatten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde Hatten (www.hatten.de). |
Treffpunkt: | Rathaus in Kirchhatten
Hauptstraße 21
26209 Hatten |
Information und Anmeldung: | Gemeinde Hatten
Marianne Vieler-Bargfeldt
Hauptstraße 21
26209 Hatten
Tel.: 04482 / 922-202
vieler-bargfeldt@hatten.de |
weitere Informationen... | www.hatten.de |
|