Bassum |
Führung |
|
So, 21. August 2022 10:00 | Eiszeit und andere “Katastrophen” |
![]() |
![]() |
Eiszeit und andere “Katastrophen” Was hat die Eiszeit in unserer Landschaft hinterlassen und wie wertvoll sind diese „Schätze“? Gemeinsam wollen wir diesen Fragen nachgehen und uns auf Spurensuche zu den bronzezeitlichen Hügelgräbern in Stühren begeben. Anmeldung: bis Fr., 19.08.22 bei der Stadt Bassum, Tel. 04241 840 Kosten: 3 € pro ...weiterlesen»
Länge der Tour: nicht angegeben Geführt von Gästeführer:in Susanne Reichelt |
|
|
||
Goldenstedt |
Ausstellung/Fest/Markt/Messe |
|
So, 28. August 2022 09:00 - 15:00 | 18. Moormarathon |
|
|
Nach der 2- jährigen Zwangspause ist der 18. Moormarathon auf den letzten Sonntag im August (28.08.22) terminiert. Wir freuen uns Euch/Ihnen wieder die Moorlandschaft zwischen Goldenstedt und Barnstorf näher bringen zu dürfen. Der durch das Goldenstedter Moor führende Landschaftslauf, der der Veranstaltung auch ihren Namen gegeben hat, stellt dabei die ...weiterlesen»
|
|
|
||
Wardenburg |
Führung |
|
So, 28. August 2022 10:00 - 12:30 | Natur und Mensch entlang der Hunte |
![]() |
![]() |
Naturführung im Kanu auf der Hunte Ist die Hunte nur ein Gewässer oder doch viel mehr? Gemeinsam mit einer Natur- und Landschaftsführerin werden wir uns auf eine Flussreise begeben, um ihre Bedeutung für Mensch und Natur zu erleben. Unsere kleine Wasserwanderung startet in Wardenburg und führt uns nördlich in das ...weiterlesen»
Länge der Tour: ca. 7 km Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Kirstin Schoppa |
|
|
||
Dötlingen |
Führung |
|
Sa, 3. September 2022 14:00 - 16:00 | Von Holt un Wald up platt |
![]() |
![]() |
Die Führung erfolgt in plattdeutscher Sprache, das sollte aber keinen abschrecken, denn Ohnsorgtheater versteht auch jeder: Dat geiht dörn Stühr no de Welsborger Wischen, wo de Broer von denn Grafen ut de Most (-Delmenhorst) von de Katolschen ut Wilzusen (Wildeshausen) weg op de Jack kregen het (die Burg geschleift wurde). ...weiterlesen»
Länge der Tour: 9 km Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Gerold Schnier |
|
|
||
Hude |
Führung |
|
So, 4. September 2022 11:00 | Zwischen Sturmflut und Oberwasser |
![]() |
![]() |
Auf einer kleinen Wanderung über den historischen Brookdeich wird viel über die oldenburgischen Deichgrafen, die Urbarmachung des Wüstenlandes und die Siedlungsgeschichte erzählt. Nebenbei werden Pflanzen am Wegesrand und ihre Heilwirkung vorgestellt. Abschließend nach Bedarf Kaffeetrinken im Café Huntewasser....weiterlesen»
Länge der Tour: nicht angegeben Geführt von Gästeführer:in Everose Nepke |
|
|
||
Bassum |
Führung |
|
So, 11. September 2022 09:00 - 11:30 | Das Freidorfer Hachetal und den Papenhuser Sunder neu entdecken |
![]() |
![]() |
Eine Naturwanderung im südöstlichen Bereich des Naturparks Wildeshauser Geest. Auf ca. 8 km zu Fuß über zum Teil bekannte Wanderweg-Teilstrecken (Scheunenweg, Siebensternweg, Waldrundweg...) möchte ich mit Ihnen die typischen Spuren von der Entstehung der Wildeshauser Geest "neu" erleben. Wichtige Hinweise: Den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung, sowie festes Schuhwerk sind Voraussetzung. Nicht ...weiterlesen»
Länge der Tour: 8 km Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Franc Henkensiefken |
|
|
||
Hatten |
Führung |
|
So, 11. September 2022 09:30 - 12:00 | Ein Wald voller Leichen? Abenteuerrundgang zu den toten Baumriesen |
![]() |
![]() |
Begleiten Sie unsere Naturparkführerin auf eine spannende Tour durch den Wald in Kirchhatten (Nähe Schützenhof) und kommen Sie Leben und Tod ganz nah. Spiel und Spaß für Groß und Klein garantiert. Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit beim Schützenhof einzukehren. Wichtige Hinweise: Wasserabweisendes, ...weiterlesen»
Länge der Tour: 1,5 km Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Carina Laudemann ![]() |
|
|
||
Syke |
Führung |
|
So, 11. September 2022 10:00 - 16:00 | Erlebnistour per Pedelec: Von der Eiszeit in die Gegenwart |
![]() |
![]() |
Auf einer 48 km langen Halbtages-Erlebnistour auf gut befestigten Nebenstrecken erfahren die Teilnehmer mehr über diese einzigartige Landschaft. Erfahren bedeutet in diesem Fall nicht nur gemütlich mit dem Rad die hügelige Landschaft zu erkunden sondern an drei Haltestationen am Hohen Berg, im Landesforst am Hülsenberg und bei den Schlatts in ...weiterlesen»
Länge der Tour: 48 km Geführt von Natur- und Landschaftsführer:in Reinalt Kowalewski |
|
|
||
Bassum |
Führung |
|
Sa, 17. September 2022 13:30 | Sieht das nicht lecker aus? |
![]() |
|
Sieht das nicht lecker aus? Wir fahren auf schönen Wegen in die Gemeinde Hollwedel. Dort wird die engagierte Junglandwirtin Viktoria Möhlenhof uns mit den Käsekostproben bewirten, die sie aus der Milch ihrer Kühe herstellen lässt. Eine Sorte ist leckerer als die andere. Die Radtour ist etwa 30 km lang. Anmeldung: ...weiterlesen»
Länge der Tour: 30km Geführt von Gästeführer:in Christa Skubowius |
|
|
||
Hude |
Führung |
|
Sa, 24. September 2022 14:00 | "Rund um Hude" Entdeckungstour mit dem Rad |
![]() |
|
Die halbtägige Radtour führt uns von der Klosterschänke aus durch Wald und Wiesen zum „Kimmer Bäkbrunnen“. Weiter fahren wir zum Naturschutzgebiet Hasbruch, dort haben wir die Möglichkeit auf dem Aussichtsturm den Wald von oben zu sehen. Nach vorheriger Absprache können wir im „Vielstedter Bauernhaus“ das kleine Museum besuchen. Auf dem ...weiterlesen»
Länge der Tour: 22 km Geführt von Gästeführer:in Helmut Punke |
|
|

Powered by Events Manager