Goldenstedt-Ambergen
Hier wird Geschichte lebendig: Die „Ostdeutschen Heimat- und Trachtenstuben“ gedenken der vielen Menschen, die durch die beiden Weltkriege und ihre Auswirkungen ihre Heimat verloren haben.
Allerlei Kurioses und Sehenswertes aus den ehemals deutschen Gebieten Osteuropas erinnert hier an vergangene Zeiten.
Blick auf die Schiffsmodellsammlung
(Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstuben)
In fünf Ausstellungsräumen findet sich neben detailgetreuen Schiffsmodellen auch Böhmisches Kristall, Trachten, Schmuck, Schnitzereien und Bernsteinarbeiten, und sogar ein Elchkopf.
Gerne führen Herr Brauer oder Herr Lechtenmüller Sie nach vorheriger telefonischer Anmeldung durch die Sammlung. Im so genannten „Berliner Zimmer“ finden bis zu 50 Personen Platz – hier besteht die Gelegenheit, auch in größerer Runde Tagungen und Sitzungen abzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nordkreis-vechta.de/Ostdeutsche Heimat.htm
![]() |
Adresse: Alte Volksschule Ambergen Wildeshauser Str. 12 49424 Goldenstedt-Ambergen Tel. 04444-1779 oder 1366 |
![]() |
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, Kontakt über Herrn Peter Brauer (04444-1779) oder Herrn Gotthard Leuchtenmüller (04444-1366) |
![]() |
Anreise: A 1, Abfahrt „Vechta“, L 843 nach Vechta, L 881 Richtung Goldenstedt, L 882 Richtung Wildeshausen (= Wildeshauser Straße) | ![]() |
Öffentl. Verkehrsmittel (Fahrradmitnahme möglich): NWB, Bremen – Osnabrück, Bhf. Goldenstedt, ab hier ca. 2 km |
![]() |
Parkmöglichkeit: in wenigen Metern Entfernung | ![]() |
Gastronomie/Hotellerie: in Goldenstedt; Gruppen können nach Absprache im „Berliner Zimmer“ des Museums verköstigt werden |